Interessanter Trainings-Eisklettergarten mit mehreren Vorstiegs- und Eisbouldermöglichkeiten. Von der Gasteiner Alpenstraße aus leicht zu erreichen. Beliebt bei Kursen.
mittel
0,7 km
2:00 h
160 hm
160 hm
Der Eisgarten bietet auf einer Breite von ca. 50 Meter zahlreiche Klettermöglichkeiten von WI3 bis WI6. Er liegt gegenüber der Gasteiner Alpenstraße zwischen Böckstein und Sportgastein. der Eisklettergarten ist von der Straße aus zu sehen. Wandhöhe ca. 60 Meter. Im linken Bereich gibt es kurze senkrechte Säulen, der Mittelteil bietet anhaltende Kletterei im oberen vierten Eisgrad und rechts befindet sich ein alpin angehauchtes Eiscouloir. Achtung, der Eisklettergarten kann lawinengefährdet sein!
Autorentipp
Nach einem kalten Klettertag empfiehlt sich ein Besuch des Gasteiner Heilstollens (http://www.gasteiner-heilstollen.com/).
Hans Zlöbl, Sepp Meissl, Josef Steinbacher, Heinrich Lechner
Sicherheitshinweise
Witterungsbedingungen und objektive Gefahren (Eisschlaggefahr, Steinschlag, Unterspülung, Lawinen, Temperaturanstieg,..) beachten! Der Eisklettergarten sollte nur an lawinensicheren Tagen besucht werden!
Weitere Infos und Links
Das Gasteinertal bietet im Winter eine Vielzahl an Eisklettermöglichkeiten.
Start
Parkmöglichkeit an der Gasteiner Alpenstraße (1.390 m)
Koordinaten:
DG
47.076470, 13.079980
GMS
47°04'35.3"N 13°04'47.9"E
UTM
33T 354239 5215450
w3w
///verantwortung.regler.dampflok
Ziel
Parkmöglichkeit an der Gasteiner Alpenstraße
Wegbeschreibung
Zustieg
Vom Parkplatz an der Gasteiner Alpenstraße (Parkmöglichkeit rechts nach dem ersten Straßentunnel) steigt man durch den Wald etwa 100 Höhenmeter ab, um auf einen Wanderweg in der Nähe des Baches zu gelangen (Nassfelderweg). Diesem Weg ca. 15 Minuten (ca. 600m Weglänge) taleinwärts folgen (in Richtung Südwest). Jetzt sieht man rechts die Eiswand. Hier den Weg nach rechts verlassen und zum Eisfall ca. 50 Meter hochsteigen. Rucksackdepot am besten ganz links neben der Eiswand (Blickrichtung nach oben).
Routen
Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Eisklettern an. Ganz links (im Sinne des Aufstieges) gibt es bis zu 10m hohe, senkrechte Säulen im fünften Schwierigkeitsgrad (nicht immer zusammengewachsen!). Im Mittelteil überwiegt steile Wandkletterei im oberen vierten Eisgrad. Die Steilheit der Wand beträgt hier ca.85 Grad. Weiter rechts wird das Eis recht dünn und nicht immer kletterbar. Am äußerst rechten Rand des Eisgarten befindet sich das Eisgarten-Couloir, welches anregende Gullykletterei im dritten Grad verspricht. Auch zum Mixedklettern ist der Eisgarten teilweise geeignet, am besten im toprope gesichert.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Mit dem Auto dem Gasteinertal bis Bad Gastein und Böckstein folgen. In Böckstein rechts in Richtung Sportgastein abbiegen. Der Heilstollenstraße und der Gasteiner Alpenstraße (Mautgebühr!) bis nach dem ersten Tunnel nach der Mautstelle folgen. Hier befindet sich in einer leichten Linkskurve ein größerer Parkplatz an der rechten Straßenseite. Hier Parken.
Parken
Wenige Parkmöglichkeiten neben der Straße.
Koordinaten
DG
47.076470, 13.079980
GMS
47°04'35.3"N 13°04'47.9"E
UTM
33T 354239 5215450
w3w
///verantwortung.regler.dampflok
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen