Nette Tour, wenn man das erste Mal in der Region ist, da man es mit einem Besuch der Edelhütte kombinieren kann und auf der Spitze einen tollen Blick hat.
schwer
Strecke 8,2 km
Ziemlich viel Trubel bis zur Edelhütte, auch an weniger sonnigen Tagen. Ab Edelhütte zur Ahornspitze dann ruhig. Auf der Ahornspitze selbst hat man einen tollen Rundum-Blick!
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.896 m
Tiefster Punkt
1.941 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Ahornspitze kein Gehgelände. Seilsicherung möglich. Steinschlaggefahr.Start
Koordinaten:
DD
47.136500, 11.869490
GMS
47°08'11.4"N 11°52'10.2"E
UTM
32T 717591 5224328
w3w
///knaben.atemzüge.bann
Wegbeschreibung
Von der Ahornbahn bis zur Edelhütte guter alpiner Wanderweg (ca. 1h). Ab Edelhütte dann steinig und steiler bis Ahornspitze (2h). Leichte Felskletterei (UIAA I). Retour auf der gleichen Strecke (2h).
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus hält vor der AhornbahnAnfahrt
A12 bei Jenbach verlassen169 Richtung Fuegen nehmen, folgen bis Mayrhofen
Parken
AhornbahnKoordinaten
DD
47.136500, 11.869490
GMS
47°08'11.4"N 11°52'10.2"E
UTM
32T 717591 5224328
w3w
///knaben.atemzüge.bann
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Zillertaler Alpen (ISBN 3-7633-1269-2)
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 35/2 Zillertaler Alpen, Mitte. 2003
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Übliche Bergwanderausrüstung, evtl. Sicherungsgerät.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.087 hm
Abstieg
1.025 hm
Höchster Punkt
2.896 hm
Tiefster Punkt
1.941 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen