einfache Skitourenwanderung auf das Fellhorn (1.764 m)
Vom Seegatterl geht es auf dem Winterwanderweg/Rodelbahn zur bewirtschafteten Nattersbergalm. Weiter auf verschiedenen Forststraße und Langlaufloipen zur oberen Hemmersuppenalm. Dann in der Skispur über das im Winter nicht bewirtschaftete Straubinger Haus auf den Gipfel. Die Landschaft ist schön und am Gipfel ist man vom prächtiges Panorama bis an den Alpenhauptkamm überwältigt!
Im Bereich von der Nattersbergalm bis zur oberen Hemmersuppenalm sind viele Winterwanderwege und Langlaufloipen. Hier im Aufstieg und vor allem bei der Abfahrt aufpassen, dass man nicht falsch abbiegt und nach Reit im Winkel abfährt.
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als leicht - L bis 30 Grad einzustufen.
Noch mehr Einsteigerskitouren gibt es hier.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
NattersbergalmSicherheitshinweise
Der Ostabbruch des Gipfels ist oft überwechtet; hier genügend Sicherheitsabstand halten!Weitere Infos und Links
Touristinfo Reit im Winkl ; Skigebiet Winklmoosalm (Webcam) ; Nattersbergalm ; aktuelles vom Autor auf FB
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Los geht es vom großen Parkplatz nach Westen über den Bach auf einen weiteren kleinen Parkplatz. An dessen Ende beginnt der Winterwanderweg/Rodelbahn, welcher in einigen Serpentinen zur Nattersbergalm führt. Von dieser auf der Langlaufloipe oder einer eigenen Spur nach Süden (links) flach über die Wiese. Wieder im Wald kann man die Forststraße zwei mal abkürzen. Nun verlässt man für einen Abschnitt den Winterwanderweg und geht immer flach in südwestlicher Richtung, meist in einer Mulde bis man wieder die Langlaufloipe erreicht und auf dieser weiter zur oberen Hemmersuppenalm. Nach der letzten schönen und sehr großen Hütte macht die Loipe eine Kehre und wir ziehen unsere Spur nach Süden in einer flachen Mulde weiter flach aufwärts. Man erreicht das Straubinger Haus und es eröffnen sich tolle Ausblicke auf den Wilden Kaiser. Das im Winter geschlossene Unterkunftshaus und die Almhütten der Eggenalm lässt man rechts liegen und steigt kurz nach Osten (links) und dann nach Süden querend weiter an. Nun ist der flache Gipfel des Fellhorn schon in Sichtweite und man erreicht diesen in logischer Spur nach Süden. Berg Heil!
Die Abfahrt entspricht im wesentlichen dem Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Fernverkehrsbahnhof in Traunstein mit der Regionalbahn nach Ruhpolding und weiter mit dem Bus Nr. 9506 nach Seegatterl.Anfahrt
Auf der Autobahn A8 München-Salzburg von Westen (München) kommend die Ausfahrt Grabenstätt nehmen und auf der B 305 über Marquartstein, Unterwössen, Oberwössen und Reit im Winkl nach Seegatterl.
Von Osten (Salzburg) kommend die Autobahn in Siegsdorf verlassen, dann auf der ST 2089 nach Ruhpolding und weiter auf der B 305 ebenfalls nach Seegatterl.
Parken
Der Parkplatz Seegatterl für das Skigebiet Winkelmoosalm/Steinplatte ist riesig.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Skitouren in den Bayerischen Alpen von Markus Stadler vom Panico Verlag erschienen - im Online-Shop von freytag & berndt versandkostenfrei erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte Bayerische Alpen BY 18 Chiemgauer Alpen Mitte, Hochgern, Hochfelln M=1:25000 erhältlich bei freytag & berndt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen