Eine barocke Klosterkirche am Wanderweg
Wanderung
· Schweiz
Bauhistorisch und landschaftlich interessante Wanderung im untersten Zipfel des Oberaargaus. Am Weg liegt die strahlendem Weiss gehaltene Klosterkirche von St. Urban, eine der herausragendsten sakralen Barockbauten der Schweiz. Die landschaftlichen Eindrücke entlang der Route werden geprägt von den Wässermatten am Lauf der Langete und der unvergleichlichen Kanal-Landschaft zwischen Murg und Aare. Wenig Hartbelag ausserorts, abgesehen von einem längeren Abschnitt im Raum Walliswil.
leicht
10,6 km
2:30 h
208 hm
268 hm
Vom Bahnhof Langenthal erst einige Schritte stadtwärts, dann Richtung Regionalspital halten. In den Rankmatten beginnt der schön angelegte Spazierweg dem teilweise renaturierten Lauf der Langete entlang. Hier sind noch Restbestände einstiger Wässermatten anzutreffen, deren Ursprung auf die Arbeit der Zisterziensermönche von St. Urban zurückgeht. Über den Kaltbrunnensteg gewinnt man das andere Langete-Ufer. Im Gebiet «Im Weier» ist auch der Damm noch ersichtlich, welcher einst den klösterlichen Karpfenteich abgrenzte. Der folgende prächtige Waldrand-Weg entspricht der alten St. Urban-Strasse. Kurz nach dem Wegweiserstandort im Moos geniesst man eine prächtige Sicht zur eindrücklichen einstigen Kloster-Anlage von St. Urban mit der stolzen Doppelturmkirche. Die Rot bildet hier zugleich die Kantonsgrenze zu Luzern, doch genügen bloss einige Schritte an den einstigen Klostergebäuden vorbei, und schon wandert man auf Aargauer Boden. Nach kurzer Steigung auf der Hauptstrasse senkt sich ein Forstweg zur Sagi, dann führt ein Strässchen durch den Weiler Walliswil zum Murg-Wehr. Donnernd fallen hier die zur Murg vereinigten Wasser der Langete und der Rot in den tief in die Molasse eingefressenen Bachgraben. Besonders idyllisch ist die Wanderung zwischen diesem und dem stillen Rot-Kanal. Nach Unterquerung der Bahnlinie erreicht man das Siedlungsgebiet von Murgenthal und gelangt dort der Hauptstrasse zum Bahnhof.

Autor
Berner Wanderwege
Aktualisierung: 12.02.2015
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
497 m
Tiefster Punkt
408 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie WanderwegWeitere Infos und Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.chStart
Langenthal (473 m)
Koordinaten:
DG
47.217046, 7.785109
GMS
47°13'01.4"N 7°47'06.4"E
UTM
32T 408012 5229999
w3w
///erheblich.lachen.merkt
Ziel
Murgenthal
Wegbeschreibung
Langenthal - St.Urban - Murgenthal
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.217046, 7.785109
GMS
47°13'01.4"N 7°47'06.4"E
UTM
32T 408012 5229999
w3w
///erheblich.lachen.merkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Emmental - Oberaargau, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: http://shop.bernerwanderwege.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 234T Willisau, bestellen unter: http://shop.bernerwanderwege.ch
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit.Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
2:30h
Aufstieg
208 hm
Abstieg
268 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen