Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ein bisschen kraxln muss sein - Peitingköpfl auf der Hochalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Ein bisschen kraxln muss sein - Peitingköpfl auf der Hochalm

Bergtour · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Jauenstation Hochlalm lädt zur Rast ein.
    Die Jauenstation Hochlalm lädt zur Rast ein.
    Foto: A. Meurer, CC BY, Salzburger Saalachtal Tourismus

Gipfeltour vom Heutal auf die Hochalm und weiter zum Peitingköpfl

schwer
Strecke 8,6 km
4:00 h
700 hm
700 hm
1.720 hm
1.001 hm

Kondition: Kraft für ca. 2 Stunden bergauf mit 700 Metern Höhenunterschied. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden.

Kurz & Knapp: Der Anstieg zur Alm verläuft auf einem schönen Pfad größtenteils durch den Wald. Danach folgt man einem Weg über die Almwiesen, im letzten Abschnitt vor dem Gipfel ist eine kleine Kraxlpassage inkludiert. Hier müsst ihr möglicherweise kurz eure Hände verwenden, das Wegstück ist aber nicht ausgesetzt und auch für kleinere Wanderer gut machbar. Der Rückweg folgt dem gleichen Weg bis zur Hochalm und danach bis zur Gschwendteralm auf einer Forststraße, wo man in einen Waldpfad Richtung Heutalbauer einbiegt.

Tour Highlights: Die Hochalm mit der Jausenstation sowie den Almhütten und Kühen ... und natürlich das Gipfelerlebnis auf dem Peitingköpfl. Gipfelfoto und Eintrag ins Gipfelbuch nicht vergessen ;)

Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.

Autorentipp

Liebevoll hausgemachte Alm-Schmankerl und kühle Getränke gibts bei der Jausenstation Hochalm.

Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 14.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Peitlingköpfl, 1.720 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Heutalbuaer, 1.001 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,34%Schotterweg 49,13%Naturweg 2,27%Pfad 35,24%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
4,2 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jausenstation Hochalm

Weitere Infos und Links

Wandern mit Kids auf lofer.com

Start

Unken/Heutal - Parkplatz Heutalbauer (1.001 m)
Koordinaten:
DD
47.662697, 12.664582
GMS
47°39'45.7"N 12°39'52.5"E
UTM
33T 324660 5281453
w3w 
///verkäufer.seele.ausleger
Auf Karte anzeigen

Ziel

Unken/Heutal - Parkplatz Heutalbauer

Wegbeschreibung

Die Tour startet beim Parkplatz 2 "Heutalbauer" in Unken und führt über den Wanderweg Nr. 19 zur Hochalm. Vor der Jausenstation links die Forststraße nehmen, vorbei an der Hubertuskapelle und dann dem Weg Nr. 20 bis zum Peitingköpfl folgen.
Zurück bis zur Jausenstation Hochalm den selben Weg. Weiter den Forstweg (Weg Nr. 20) bis zur Gschwendteralm und dann die Verbindung 19A zurück zum Start der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit öffentlichem Verkehrsmittel ist nur bis Unken (Linienbus 260) möglich.
Danach ist ein Taxi nötig um öffentlich zum Start der Tour zu gelangen.

Anfahrt

Über die B178 bis nach Unken und im Dorfzentrum weiter über die Heutaler Landesstraße (L251) bis zum Parkplatz beim Heutalbauer.

Parken

Parkplatz P2 "Heutalbauer" (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.662697, 12.664582
GMS
47°39'45.7"N 12°39'52.5"E
UTM
33T 324660 5281453
w3w 
///verkäufer.seele.ausleger
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mayr-Wanderkarte 71 Salzburger Saalachtal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
1.720 hm
Tiefster Punkt
1.001 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.