Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren EifelSpur - Silberschatz - Eifelverein OG Marmagen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

EifelSpur - Silberschatz - Eifelverein OG Marmagen

· 6 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifelverein e. V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Eifelverein e. V.

Kühle Wälder, duftende Wiesen und aufanischen Matronen. Genießen Sie auf der Wanderung das traumhafte Eifelpanorama am Matronenheiligtum „Görresburg“.

Die Wanderung zeichnet sich durch einzigartige Naturlandschaften und die duftenden Wiesen am Wegesrand aus. Ein besonderes Highlight ist das römische Matronenheiligtum „Görresburg“. Der teilrekonstruierte römische Tempelbezirk liegt auf einer Hochfläsche zwischen Nettersheim und Marmagen, von dem Sie das traumhafte Eifelpanorama genießen können. Die drei annähernd quadratischen Gebäude sind von niedrigen Mauern umfasst. Seit dem ersten Jahrhundert und bis etwa 400 n. Chr. wurden hier Schutz- und Muttergottheiten verehrt. Diese nannte man die „Aufanischen Matronen“. Die Gottheiten sind auf den einzelnen Kopien der Weihesteine zu sehen. Auch heute noch findet man Opfergaben wie Feldfrüchte und Obst vor diesen Steinen.

Landschaftlich ist das Naturschutzgebiet Marmagener Bachtal durch zahlreiche Stillgewässer, Feuchtgrünland und Magerwiesen und-weiden gekennzeichnet. Hier finden Sie Abwechslung und Erholung pur!

Text: Nordeifel Tourismus GmbH

leicht
Strecke 8,6 km
2:30 h
108 hm
108 hm
576 hm
471 hm

Autorentipp

Beschreibung entgegengesetzt der Darstellung auf der Karte vom EifelPfadFinder -
Empfehlung jedoch so wie auf der Karte dargestellt zu laufen !!!

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
576 m
Tiefster Punkt
471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,94%Schotterweg 51,66%Naturweg 34,56%Pfad 3,82%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
4,5 km
Naturweg
3 km
Pfad
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit in der Ortmitte von Marmagen
Café Milz - oder Gaststätte Schmidt

weitere INFO auch unter www.eifelverein-marmagen.de

Start

Eiffelplatz in Marmagen (539 m)
Koordinaten:
DD
50.476945, 6.581438
GMS
50°28'37.0"N 6°34'53.2"E
UTM
32U 328399 5594456
w3w 
///aufruhr.offiziell.angreifenden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Eiffelplatz in Marmagen

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt wandern Sie den Keltenring Richtung Osten. Nach etwa 500 Metern verlassen Sie die Straße, biegen nach links ab und folgen dem Weg bis Sie einen Wald erreichen. Sie wandern den Weg für etwa zwei Kilometer, bevor Sie rechts abbiegen und auf der linken Seite nach etwa 100 Metern das Matronenheiligtum „Görresburg“ erreichen. Dieses lassen Sie links liegen und biegen rechts ab. Dem Weg folgen Sie zwischen Feldern und Wiesen für etwa 1,5 Kilometer, bevor der Weg erneut in einen Wald führt. Sie wandern durch den Wald bis Sie auf eine T-Kreuzung stoßen. Hier halten Sie sich links und folgen dem Weg an der nächsten Möglichkeit nach rechts. Nach 200 Metern folgen Sie dem Weg erneut rechts bis Sie nach etwa einem Kilometer wieder an Ihren Ausgangspunkt kommen

Anfahrt

Von Autobahn A1 kommend - Abfahrt Nettershein -> Beschilderung Nettersheim dann Marmagen folgen.
Marmagen im Kreisel links abbiegen - 200 m auf der linken Seite Parkplatz (Eiffelplatz)

oder planen Sie Ihre Anfahrt mit dem Anfahrtsplaner des EifelPfadFinders.

Parken

Eiffelplatz in Marmagen

Koordinaten

DD
50.476945, 6.581438
GMS
50°28'37.0"N 6°34'53.2"E
UTM
32U 328399 5594456
w3w 
///aufruhr.offiziell.angreifenden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 5 - des Eifelverein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(6)
Ute Mühleib
29.04.2023 · Community
Schöne, ruhige, kurze, unspektakuläre KulTour mit Geschichte in toller Natur!
mehr zeigen
Gemacht am 28.04.2023
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
Annette Rost
03.01.2022 · Community
Eine leichte Wanderung überwiegend auf breiten Wirtschaftswegen. Wenn alles grün ist, ist es dort natürlich viel schöner!
mehr zeigen
Gemacht am 01.01.2022
Foto: Annette Rost, Community
Foto: Annette Rost, Community
Monika Reuls
22.01.2021 · Community
Schöne kleine Runde im Schnee
mehr zeigen
Gemacht am 16.01.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 18

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
108 hm
Höchster Punkt
576 hm
Tiefster Punkt
471 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.