EifelSpur - Silberschatz - Eifelverein OG Marmagen
Kühle Wälder, duftende Wiesen und aufanischen Matronen. Genießen Sie auf der Wanderung das traumhafte Eifelpanorama am Matronenheiligtum „Görresburg“.
Die Wanderung zeichnet sich durch einzigartige Naturlandschaften und die duftenden Wiesen am Wegesrand aus. Ein besonderes Highlight ist das römische Matronenheiligtum „Görresburg“. Der teilrekonstruierte römische Tempelbezirk liegt auf einer Hochfläsche zwischen Nettersheim und Marmagen, von dem Sie das traumhafte Eifelpanorama genießen können. Die drei annähernd quadratischen Gebäude sind von niedrigen Mauern umfasst. Seit dem ersten Jahrhundert und bis etwa 400 n. Chr. wurden hier Schutz- und Muttergottheiten verehrt. Diese nannte man die „Aufanischen Matronen“. Die Gottheiten sind auf den einzelnen Kopien der Weihesteine zu sehen. Auch heute noch findet man Opfergaben wie Feldfrüchte und Obst vor diesen Steinen.
Landschaftlich ist das Naturschutzgebiet Marmagener Bachtal durch zahlreiche Stillgewässer, Feuchtgrünland und Magerwiesen und-weiden gekennzeichnet. Hier finden Sie Abwechslung und Erholung pur!
Text: Nordeifel Tourismus GmbH
Autorentipp
Beschreibung entgegengesetzt der Darstellung auf der Karte vom EifelPfadFinder -
Empfehlung jedoch so wie auf der Karte dargestellt zu laufen !!!
Wegearten
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeit in der Ortmitte von Marmagen
Café Milz - oder Gaststätte Schmidt
weitere INFO auch unter www.eifelverein-marmagen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anfahrt
Von Autobahn A1 kommend - Abfahrt Nettershein -> Beschilderung Nettersheim dann Marmagen folgen.Marmagen im Kreisel links abbiegen - 200 m auf der linken Seite Parkplatz (Eiffelplatz)
oder planen Sie Ihre Anfahrt mit dem Anfahrtsplaner des EifelPfadFinders.
Parken
Eiffelplatz in MarmagenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen