Eifel - Vom Leyloch ins Brackvenn, Kalterherberg im Winter

Verantwortlich für diesen Inhalt
Olaf Hildebrand
Diese Tour sind wir bei ca. 35cm Schnee gelaufen und das hat die Runde wirklich ausgemacht. Im Sommer würde ich die Strecke nicht empfehlen, da zu großen Teilen auf ausgebauten Wanderwegen gelaufen wird und das ist nicht unser Geschmack. Im Schnee hilft es allerdings, wenn schon mal ein Auto eine Spur gezogen hat oder andere Wanderer durch ihre Fußstapfen das Gehen erleichtern. Wir hatten bspw. ein Teilstück, in dem wir die ersten Wanderer im frischen Schnee waren und haben uns sehr darüber gefreut, dass ein Langläufer vor uns eine Loipe gezogen hatte (Danke Dafür!). Auf diesem Stück haben wir für einen Kilometer auch eine halbe Stunde benötigt, das sollte man bei der Planung berücksichtigen.
Also wenn es passt, viel Spaß!
mittel
Strecke 13,4 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
656 m
Tiefster Punkt
485 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
50.535608, 6.199799
GMS
50°32'08.2"N 6°11'59.3"E
UTM
32U 301571 5601929
w3w
///obersten.teils.irgendwann
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
50.535608, 6.199799
GMS
50°32'08.2"N 6°11'59.3"E
UTM
32U 301571 5601929
w3w
///obersten.teils.irgendwann
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,4 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
242 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
656 hm
Tiefster Punkt
485 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen