Edelweißhaus-Frederic-Simms-Hütte- Kälberlahnzujoch -Kaisers
DAV Sektion Stuttgart
Rundtour, für konditionsstarke Bergsteiger an einem Tag zu schaffen. Gemütlicher als 2-Tagestour mit Übernachtung auf der Frederik-Simms-Hütte.
Es empfiehlt sich nach der Anreise eine Übernachtung im Edelweißhaus, um dann die Tour am nächsten Morgen frühzeitig zu starten.
Autorentipp
Als Alternative ist bei schlechtem Wetter auch der Abstieg von der Frederic-Simms-Hütte in das Sulztal und nach Stockach möglich. Von dort Rückfahrt mit dem Bus oder Taxi nach Kaisers.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trotz der neuen Absicherung ist bei Nässe und Nebel größte Vorsicht geboten. Es wird empfohlen die Tour nur bei sicheren Wetterverhältnissen zu machen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von dort in einem leichten Gegenanstieg auf die Kuhköpfe und auf dem neuen Weg zuerst in südöstliche, dann in nordwestliche Richtung in den hinteren Grund des Sulztal absteigen. Am sog. Großen Stein mündet der neue Weg in den Normalzustieg vom Sulztal zur Frederik-Simmshütte ein.
Weiterweg: Von der Simmshütte auf den Weg zur Wetterspitze zuerst in südliche Richtung bis auf einen Felskopf und dann auf einem breiten Geröllrücken mit vielen Serpentinen müsahm zur Verzweigung des Anstieg zur Wetterspitze. Dort nach rechts dem Hinweis Kälberlahnzujoch folgen. Am Joch ist eine gut begehbare Felsstufe zu überwinden. Nach dem Joch in Richtung Stierlahnzug/Feuerspitze folgen, nach 1/4 Stunden dem Hinweisschild Kaisertal nach rechts folgen. Über einen Weideboden mit kleinen Seen erreicht man den Abstieg ins Kaisertal, der markierte Weg führt zur Kaiseralm. (Einkehrmöglichkeit) Von dort der bezeichneten Fahrstraße nach Kaisers folgen.
Zeitbedarf für konditionsstarke Bergsteiger ca. 10 Stunden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen