Eco Pfad Mensch und Wasser Kaufungen
Themenweg
· Kassler Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Kassel-Land e.V. - Touristik und Regionalentwicklung Verifizierter Partner
Region Kassel-Land e.V. - Touristik und Regionalentwicklung Verifizierter Partner
Wasser ist Leben spendend und Leben vernichtend, Lebenserleichterung und elementare Gewalt. Energie und Freizeitspß. Den Spuren der verschiedenen Facetten der Wassernutzung folgt der Eco Pfad Mensch und Waser in Kaufungen.
Strecke 14,2 km
Wie ein blaues Band verknüpft der Bach Losse die drei Ortsteile Ober- und Niederkaufungen sowie Papierfabrik. Sie entspringt oberhalb von Hessisch Lichtenau und ist bis zu ihrer Mündung in die Fulda 28,9 km lang. Mit dem Wasser ist das Leben der Menschen in Kaufungen seit alters her aufs engste verbunden. So haben extreme Hochwasser immer wieder die Dörfer Ober- und Niederkaufungen heimgesucht nd Zerstörungen angerichtet, zuletzt 1916, 1969 und 1981.
Der Mensch formt und verändert seine Umwelt übrall, wo er sich niederlässt. Vor allem der Bergbau hat in Kaufungen seine Spuren hinterlassen. Um die Natur wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sind in den letzten Jahrzehnten vielfältige Anstrengungen zur Renaturierung und Rekultivierung unternommen worden, z. B. das Naherholungsgebiet Steinertsee und die Renaturierung der Losse. Relikte aus der frühen Zeit der Industrialisierung wurden erhalten und in Industriedenkmäler umgewandelt.
Der Eco Pfad führt vorbei an ehemaligen Mühlen und Sägewerken und bietet neben kulturhistorischen Einblicken in die Vergangenheit auch reizvolle Aussichten und erholsame Spaziergänge in die Natur.
Autorentipp
Vom Ausgangspunkt, der Haltestelle Oberkaufungen Mitte, besteht die Möglichkeit, den Eco Pfad in zwei Etappen zu erkunden:
Oberkaufungen (ca. 7,2 km, Tafeln 1-5) oder
Niederkaufungen (ca. 6,8 km, Tafeln 6-8)
Oberkaufungen (ca. 7,2 km, Tafeln 1-5) oder
Niederkaufungen (ca. 6,8 km, Tafeln 6-8)

Autor
Nicole Humburg
Aktualisierung: 11.01.2016
Höchster Punkt
271 m
Tiefster Punkt
180 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Kaufungen, Leipziger Str. 463, 34260 Kaufungen, Tel. 05606802-0, www.kaufungen.eu sowie bei Region Kassel-Land e. V., Kurfürstenstr. 19, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692 99777-10, info@region-kassel-land.de, www.kassel-land.de.oder unter www.eco-pfade.de
Start
Haltestelle Oberkaufungen Mitte (209 m)
Koordinaten:
DD
51.286293, 9.637542
GMS
51°17'10.7"N 9°38'15.2"E
UTM
32U 544460 5681855
w3w
///gefilde.bevor.hirse
Ziel
Haltestelle Oberkaufungen Mitte
Wegbeschreibung
In den Abschnitten, in denen der Weg das Lossetal verlässt, sind einige Steigungen zu überwinden. Insgesamt ist der Eco-Pfad jedoch ohne Schwierigkeiten zu begehen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Tram-Haltestelle „Oberkaufungen Mitte“ und zahlreiche weitereAnfahrt
Informieren Sie sich unter www.nvv.de über die bestehenden Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Parken
Parkplatz Oberkaufungen MitteKoordinaten
DD
51.286293, 9.637542
GMS
51°17'10.7"N 9°38'15.2"E
UTM
32U 544460 5681855
w3w
///gefilde.bevor.hirse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
14,2 km
Dauer
3:39 h
Aufstieg
188 hm
Abstieg
188 hm
Höchster Punkt
271 hm
Tiefster Punkt
180 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen