Ebner Joch (1957 m) über Astenau Alm
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Astenau AlmSicherheitshinweise
Der Aufstieg auf's Ebner Joch ist südseitig exponiert, daher ist im Sommer ein früher Aufbruch ratsam.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kanzelkehre (896 m) zuerst noch ca. 200 m der Straße entlang, dann scharf rechts auf die Forststraße in den Wald. Kurz darauf erreicht man eine riesige Antennenanlage; hier endet die Foststraße. Ab nun auf dem gut beschilderten, unschwierigen und gefahrlosen Waldweg in ca. 1,5 h zur bewirtschafteten Astenau Alm (1482 m). Auf die Abkürzungen, die sich bei diesem Anstieg anbieten, sollte man verzichten - am Hauptweg ist's bequemer und nur unwesentlich länger.
Ab der Astenau Alm verlässt man die Baumgrenze und folgt dem wiederum gut beschilderten und markierten Bergweg durch Latschengassen in Serpentinen ansteigend. Auf ca. 1800 m gelangt man zur Weggabelung Ebner Joch - Buchauer Alm (1380 m; eine interessante Abstiegs-Variante nach Eben; die Tour wird damit zur Rundtour). Der Weg zum Ebner Joch ist an einzelnen Stellen ein wenig schwieriger (roter Bergweg) als im ersten Teil aber durchwegs ohne absturzgefährdete Passagen. Ausgesetzt ist es erst direkt am Gipfel - hier bricht es in allen Richtungen steil und felsig ab (kein Kinderspielplatz!).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Jenbach, weiter mit dem Regionalbus nach Wiesing Kanzelkehre (z.B. von Innsbruck Hauptbahnhof ca. 45 min, 1 x umsteigen). Tarif- und Fahrplanauskunft
Anfahrt
Auf der A 12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wiesing, Weiter Richtung Achensee bis zu Kanzelkehre (Restaurant).Parken
Gratis-Parkplatz beim Restaurant Kanzelkehre.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regen- Wetter- und Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (während er gesamten Tour Netzverbindung).Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen