Vom Parkplatz aus geht es gleich über die Almwiese bergauf, wir folgen dem sogenannten Pastoren-Steig. Kurz geht es entlang des Waldes am Wiesenrand entlang, bis der Weg nach rechts in den Wald mündet. Wenige Meter geht es eben, bis der steilste Teil des Weges beginnt. Ein Waldpfad (der bei Nässe aufgrund von Wurzeln und Steinen rutschig ist) führt steil nach oben, vorbei an spektakulären Felsformationen. Am Ende dieses steilen Weges angekommen, erreicht man einen Art Kamm, von dem aus sich die ersten Ausblicke auf das gegenüberliegende Tote Gebirge bieten - Kleiner und Großer Priel, Schermberg, und viele weitere. Von hier an sind es nicht mehr viele Höhenmeter, die letzten 15 Minuten geht es mehr oder weniger eben über einen sehr idyllisch angelegten Waldweg. Schließlich weist ein Schild darauf hin, dass man vom Pastorensteig nach rechts abzweigen muss, um den Gipfel zu erreichen. Nach einem letzten Anstieg ist das "erste" Gipfelkreuz erreicht, bei dem sich auch das Gipfelbuch befindet. Das "zweite" Kreuz liegt wenige Meter entfernt, dafür ist ein letzter Aufstieg zwischen Felsen nötig. Hier bietet sich der Ausblick auf die Umgebung in ganzer Pracht.
Der Rückweg erfolgt ebenfalls auf dem Pastorensteig.
Start
Ziel
Hinweis
Anfahrt
Auf der A9 bis Klaus, hier abfahren. Weiterfahrt auf der B138 durch Klaus und entlang des Stausees. Abzweigung auf die L319, hier ist Steyrling bereits angeschrieben. Man durchfährt den Ort und fährt auf der Straße Steyrling nordwärts. Kurz vor dem Parkplatz mündet die asphaltierte Straße in eine Schotterstraße.Parken
Zwar kleine Parkfläche, jedoch ausreichend.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen