E2 Suru-Hütte - Suru-Sattel / Saua Suru - um Budislavu-Gipfel - Saua Avrig - Avrigului-See

Einkehrmöglichkeiten
Cabana SuruBârcaciu-Hütte / Bârcadu-Hütte
Negoiu Berghutte
Sicherheitshinweise
- Die mehrtägige Tour auf dem Hauptkamm beinhaltet mit dem beschriebenen Verlauf auch alpine Wanderwege. Das bedeutet, sie führen teilweise durch wegloses Gelände, über Schneefelder, Geröllhalden, durch Steinschlagrunsen oder durch Fels mit kurzen Kletterstellen. Bauliche Vorkehrungen beschränken sich allenfalls auf Sicherungen von besonders exponierten Stellen. Benutzer von Alpinwanderwegen müssen trittsicher, schwindelfrei und in guter körperlicher Verfassung sein. Sie müssen die Gefahren im Gebirge kennen.
- Wölfe, ca. 4000 Stück: mit viel Glück hörn wir sie heulen, sie sind extrem scheu.
- Bären, ca. 6000 Stück: friedliebende Tiere, höchste Wahrscheinlichkeit einen Bär zu sehen ist im April, wenn sie aus dem Winterschlaf erwacht sind und Futter suchen. Aber: Vorsicht bei Bärenmutter mit Kind!
- Schäferhunde bei den Schafherden sind teils sehr aggressiv. Daher Schafherden weiträumig umgehen, insbesondere wenn kein Schäfer anwesend ist.
Weitere Infos und Links
Ausführliche Beschreibung siehe ÜbersichtstourStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir verlassen die Suru-Hütte (1450) in zunächst südlicher Richtung, am zweiten Zeltplatz vorbei und folgen dabei der roten Dreiecks-Markierung. Serpentinen erleichtern uns den steilen Anstieg, erst durch Wald, dann über Weideland. Auf 1705 m erreichen wir linkerhand ein Denkmal.
Ab hier führt der Steig etwas weniger steil, aber dennoch stetig ansteigend, in einem großen Linksbogen hinauf zum Suru-Sattel / Surului-Sattel / Saua Suru, 2113 m. Dabei lassen wir den nach rechts abzweigenden Steig zum Saua Apa Cumpănită liegen, passieren kurz danach nach links abzweigend einen Pfad und überqueren auf ca. 1820 m einen Bachlauf. Gut 50 m vor dem Sattel erreichen wir den Făgăraș-Hauptkamm.
Nun queren wir die Südostflanke des Suru, 2281 m und erreichen ohne große Anstrengung den abzweiglosen Saua Budislavului. Von diesem aus steigen wir in steilen Serpentinen in der Westflanke nordwestlich, westlich und schließlich im Süden um den Budislavu-Gipfel, 2343 m, herum.
Jetzt erwartet uns die Zielgerade für heute in Richtung Osten zum Wegweiser am Saua Avrig, /Portita Avrigului 2181 m, und ein steiler Restabstieg hinunter zum Avrigului-See, 2001 m, an dessen Zeltplatz wir unser Nachtlager aufschlagen.
Hinweis: Auf der Ostseite des Sees bildet ein Steig den Übergang zur nördlich gelegenen Cabana Barcaciu, 1505 m;
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen