E-Bike Rundtour bis zur bunten Stadt am kleinen Meer
Radfahren
· Mecklenburgische Seenplatte

Verantwortlich für diesen Inhalt
Marketing Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin
Findlinge am Wegesrand, glasklare Seen, eindrucksvolle Hügelketten und weite Sanderflächen. Auf wenig befahrenen Straßen, Feld- und Waldwegen kann eine Entdeckungsreise durch die eiszeitlich geprägte Landschaft unternommen werden. Diese Rundtour führt entlang der Eiszeitroute* über Kirch Poppentin, Sietow, Röbel/Müritz „die bunte Stadt am kleinen Meer“, über das Forsthaus Hagen und die 1000 jährigen Kroneichen vorbei an der Kulturscheune Woldzegarten über das Herrenhaus Walow mit einem kurzen Besuch bei den liebenswerten Fleesensee Alpakas in Penkow, zurück nach Göhren-Lebbin ins wunderschöne Land Fleesensee.
* http://www.eiszeitroute.com/eiszeit/index.html
mittel
Strecke 38,6 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
96 m
Tiefster Punkt
64 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
53.478566, 12.514806
GMS
53°28'42.8"N 12°30'53.3"E
UTM
33U 335082 5928384
w3w
///jemand.wieso.erdnuss
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
https://www.goehren-lebbin.com/ihr-weg-ins-land-fleesenseeAnfahrt
https://www.goehren-lebbin.com/ihr-weg-ins-land-fleesenseeKoordinaten
DD
53.478566, 12.514806
GMS
53°28'42.8"N 12°30'53.3"E
UTM
33U 335082 5928384
w3w
///jemand.wieso.erdnuss
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
38,6 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
93 hm
Abstieg
71 hm
Höchster Punkt
96 hm
Tiefster Punkt
64 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen