Durrerspitze: Alpintour "Herbstzeitlose", Riepenscharte
Bei der Route "Herbstzeitlose" handelt es sich um eine sehr lohnende Kletterei in festem Granit ähnlichen Gestein.
Die Route "Herbstzeitlose" besticht durch ihren klasssischen Ckarakter mit einer Länge von ca. 470 m. Bei den 12 Seillängen wird die Schwierigkeit VII- nicht überschritten, meistens klettert sichs im V. und VI. Grad. Dabei geben zahlreiche Risse und Verschneidungen den Weg vor.
An sehr plattigen Stellen wurden zwar Bohrhaken gebohrt, dennoch sollte man mit dem Umgang von Friends vertraut sein. Die Felsstruktur eignet sich aber bestens um mobile Sicherungen anzubringen. Im Mittelteil klettert man auf einer schön ausgeprägten Gratkante. Die Schwieirgkeiten sind nicht so hoch wie bei der "Facelift". Dafür ist Ambiente, Anspruch und Linienfürhung um einiges alpiner und klassischer. Die Route verspricht alpines Flair in einer traumhaften, beinahe schon hochalpinen, Umgebung.
Standplätze jeweils mit 2 Bohrhaken (9.Standplatz mit Friends), 4 Zwischenhaken gebohrt, der Rest mit mobilen Sicherungen (viele Möglichkeiten)
Wegearten
Weitere Infos und Links
Eventuell kann es sein, dass ein kurzer Abschnitt auf der Gratkante gemeinsam mit einer alten Route verläuft. Trotz reichhaltiger Recherche und Stöbern im Gebietsführer "Alpi Pusteresi" von Cammelli und Beikircher konnten wir absolut keine Informationen bezüglich einer Route finden. Die schwierigeren ersten vier und die letzten drei Seilängen verlaufen aber sicher selbstständig bis zum Gipfel.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg:
1,5h vom Antholzer See - über Weg Nr. 39 zunächst Richtung Riepenscharte - nach gut einer Stunde nordwestlich zum Wandfuss - Einstieg ca. 50 hm westlich der "Facelift" - Steinmann mit Pfeil
Abstieg:
Abseilen über Facelift - 1.x 55m - 2.x 55m - 3.x 35m - 4.x 35m - bis in den breiten Graben - dann südwestlich über Graben Abstieg zu Fuss
Der Track wurde nachträglich eingetragen.
Es kann Abweichungen ab dem Verlassen des Wanderweges geben.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus 431 von Bruneck oder Olang zum Antholzer See.Anfahrt
Mit dem Auto über die Pustertaler Staatstraße SS49 (von Bruneck kommend in Richtung Toblach und kurz nach Olang links in das Antholzer Tal abbiegen - von Innichen kommend in Richtung Bruneck und kurz vor Olang rechts ab in das Antholzer Tal) und dann für circa 17 km die Antholzer Straße entlang fahren bis zum Parkplatz am See.
Parken
Parkplatz am See (kostenpflichtig)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
60m Doppelseile, großes Sortiment Friends evt. sogar 2 Sortiments, 10 Expressen, SchlingenStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen