Durch die Täler des Natisone
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Besonders während der heißen Sommermonate sollte die Tour in den frühen Morgenstunden oder in den späten Abendstunden unternommen werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Udine und führt in nordöstlicher Richtung auf zunächst ebenem Terrain durch Beivars und Salt, bis wir schließlich nach etwa 10 km bei Povoletto in Richtung Süden abbiegen und die Ortschaft Grions del Torre passieren. Am Ortsausgang biegen wir gen Osten ab und überqueren den Fluss Manila. Anschließend folgen wir dem Flussverlauf des Ellero, passieren die Gemeinde Moimacco und biegen an der zweiten Weggabelung nach Ortsende nach rechts in Richtung Süden ab. Nach ca. 1 km erreichen wir die Ortschaft Bottenico, dort biegen wir am Ortsausgang in Richtung Süden auf die Via Cividale und die Via Moimacco ab. Daraufhin durchfahren wir die Gemeinde Cividale del Friuli. Hier überqueren wir den Fluss Natisone am südlichen Ortsende über den Ponte del Diavolo („Teufelsbrücke“) und biegen links in Richtung Osten auf die Via Santa Chiara ab, die in die Via del Paradiso mündet. Wir folgen der Straße etwa 1 km und biegen dann in Richtung Norden ab, um dem Flussverlauf des Natisone entlang des Waldgebiets in Richtung Osten zu folgen. Nach etwa 2 km biegen wir auf die etwas südlicher verlaufende Hauptstraße Via Purgessimo ab. Ihr folgen wir etwa 2 km und gelangen zur Ortschaft Ponte San Quirino, die wir in Richtung Norden durchfahren. Nach etwa 1 km passieren wir die Ortsteile Vernasso Alto und Vernasso Basso und gelangen geradewegs nach San Pietro al Natisone. Auch hier folgen wir dem Flussverlauf des Natisone in nördlicher Richtung und gelangen nach etwa 4 km über Spagnut und Biacis nach Tarcetta. Wir fahren weiter in nordöstlicher Richtung, passieren nach etwa 2 km Pulfero und folgen weiterhin dem Flussverlauf, bis wir nach ca. 6 km rechterhand einen Parkplatz erblicken. Dort biegen wir rechts in Richtung Osten ab. Nun folgen wir dem Flussarm Rug Secco, der geradewegs auf eine Bergkette zufließt. Auf diesem Weg erreichen wir nach etwa 2 km den Monte della Colonna, biegen rechts in Richtung Süden ab und erklimmen den Monte Matajur. Von dort aus trennen uns nur knapp 3 km von der Staatsgrenze, die sich in östlicher Richtung befindet.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung, Sonnencreme, festes Schuhwerk und ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser).Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen