Durch die Partnachklamm zur Meilerhütte und zurück

Start am Olympiahaus in Garmisch-Parternkirchen.
Aufstieg durch die Partnachklamm und das Reintal/ Oberreintal zum Königshaus am Schachen. Aufstieg zur Meilerhütte. Übernachtung. Abstieg auf dem Kälbersteig bis zum oberen Ende der Partnachklamm. Umgehung der Partnachklamm über die Kaiserschmarrnalm hinunter zum Ausgangspunkt.
Variante: Abstieg vom Schachenhaus ins Oberreintal und ins Reintal. Weiter bis zur Partnachklamm. Umgehung der Partnachklamm über die Kaiserschmarrnalm hinunter zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Alle Wege sind gut beschildert. Für die Überwindung der ca. 1.600 hm pro Tag ist eine gute Grundkondition erforderlich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
1.Tag
Am Skistadion gehen wir rechts vorbei und folgen einem Sträßchen, das parallel zur Partnach in wenigen 100 Metern zum Eingang der gleichnamigen Klamm führt. Der Weg durch die eindrucksvolle Klamm mit ihrem wild rauschenden Wasser ist ein Erlebnis! Am Ende der Klamm kommt uns die Partnach wieder als fröhlich plätschernder Gebirgsbach entgegen. Wir überqueren sie auf einer Brücke und folgen dem Fahrweg durch den Wald ins Reintal. Nach ca. 9 Kilometern biegen wir links ab auf einen Steig ins Oberreintal, der uns in steilen Serpentinen, teilweise seilversichert in die Höhe und aus dem Wald herausführt, auf nur 3 km überwinden wir 800 hm. Die Mühe wird mit einem herrlichen Aussichtspunkt belohnt. Kurz darauf sehen wir vor uns das Königshaus am Schachen auf einer Graskuppe stehen, ganz aus hellem Holz mit hübsch geschnitzten Verziehrungen. Von hier aus blicken wir ins Tal nach Garmisch-Partnerkirchen, in Richtung Süden erhebt sich nun das alpine Gelände des Wettersteingebirges. Nach 5-6 Stunden Gehzeit erreichen wir das Königshaus, einen der Lieblingsplätze Ludwigs II. Man kommt nur mit einer Führung in dieses Schlösschen, das ist unbedingt zu empfehlen!
Für eine Pause bietet sich das daneben gelegene Schachenhaus mit seiner guten Küche.
Von hier aus führt nun in alpinem Gelände ein Serpentinenweg in 2 Stunden hinauf zur Meilerhütte auf dem Wettersteinkamm (2.366 m), unserem heutigen Ziel.
2.Tag
Von der Meilerhütte steigen wir bis zum Schachenhaus auf demselben Weg wieder ab. Über Wiesenhänge und später durch schönen Wald laufen wir auf dem Kälbersteig abwärts. Der Weg führt uns wieder ans obere Ende der Partnachklamm. Hier halten wir uns rechts wieder bergan und folgen der Beschilderung zur Kaiserschmarrnalm. Über Vordergraseck führt uns der Weg hinunter ins Tal der Partnach (mit Überquerung der Klamm und einem sensationellen Blick in die Tiefe) und nach insgesamt ca. 6-7 Stunden zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen, dann Bus 2 (Richtung Klinikum) zum Olympia-Skistadion nehmen.Anfahrt
Von Stuttgart/ Ulm auf der A7 bis Reutte, weiter auf B 187 nach Garmisch-Partenkirchen.
Von München auf der A95 bis Eschenlohe, weiter auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen