Durch die Herrschaft Buonas (Ausflug in die Vergangenheit)
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Dies ist eine Wanderung zur Tourenserie «Ausflug in die Vergangenheit». Die Kulturgeschichte des Kantons Zug ist lang und reich. Von der Einwanderung der ersten Jäger und Sammler am Ende der Eiszeit bis zum Bau der ersten Terrassenhaussiedlung der Schweiz dauerte es rund 16 000 Jahre. Dazwischen liegen Seeuferdörfer der Jungsteinzeit und Bronzezeit. Siedlungen und Friedhöfe stammen von den Kelten, Römer und Alemannen. Burgen, Städte und Dörfer entstanden im Mittelalter. Kirchen und Kapellen wurden in der Barockzeit reich ausgestattet. Und erste Eisenbahnlinien und Industrieareale prägten das 19. Jahrhundert. Der Bestand an bauhistorischen Denkmälern und archäologischen Funden ist vielfältig, wenn auch seit Jahrzehnten einem überdurchschnittlichen Bauboom ausgesetzt und durch diesen dezimiert. Er gibt der vielfältigen Kulturlandschaft am Übergang vom Schweizerischen Mittelland zu den Voralpen eine historische Dimension und ist Teil der unverwechselbaren Identität des Kantons Zug. Auf abwechslungsreichen Wanderrouten erkunden wir dieses kostbare Kulturerbe.
Dieses App ergänzt das Buch Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge durch den Kanton Zug (ISBN: 978-3-906897-11-0).
librumstore.com

Weitere Infos und Links
Strassen, Geh- und Waldwege, weglos bei Steinreihe auf dem Chilchberg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen