Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Durch die Falkenschlucht auf den Gohrisch
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durch die Falkenschlucht auf den Gohrisch

· 1 Bewertung · Wanderung · Sächsische Schweiz
Profilbild von To Wo
Verantwortlich für diesen Inhalt
To Wo
  • Blick auf den Pfaffenstein
    Blick auf den Pfaffenstein
    Foto: To Wo, Community
Durch die enge, dunkle Falkenschlucht, eine Stiege mit Leitern und Holztreppen, auf den Gohrisch.
mittel
Strecke 3,2 km
1:11 h
169 hm
170 hm
443 hm
320 hm
Wir besteigen den Gohrisch über den anspruchsvollsten von drei Wegen, durch die Falkenschlucht. Die Falkenschlucht ist eine Stiege, welche uns über Leitern, Treppen, Gitterrosten hinauf zum Plateau führt.

Autorentipp

Die Gohrischrunde kann auch mit dem Kleinhennersdorfer Stein, mit seinen Höhlen und dem Papststein (Bergaststätte) kombiniert werden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
443 m
Tiefster Punkt
320 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 92,96%Straße 7,04%
Pfad
3 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Falkenschlucht

  • Schwierigkeitsstufe 1-2
  • enge Schlucht
  • gut ausgebaut mit Treppen und Leitern

Weitere Infos und Links

Start

Parkplatz Gohrisch/Papstsein (358 m)
Koordinaten:
DD
50.901567, 14.116016
GMS
50°54'05.6"N 14°06'57.7"E
UTM
33U 437840 5639251
w3w 
///abwechseln.damalig.senken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Gohrisch/Papstsein

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgen wir den Roten Punkt, vorbei an einen alten Specksteinstollens, dieser ist für Besucher nicht zugänglich, sondern dient als Fledermausquartier.

Kurz darauf folgt der direkte Weg zum Gipfel, diesen nehmen wir nicht, sondern folgen, leicht absteigend, den Roten Punkt. An der nächsten Weggabelung folgen wir den Gelben Strich. An der überdachten Rastbank biegen wir mit dem Malerweg ab. Nach ca.50 m gehen rechts die steilen Stufen hinauf und gelangen an den Fuß des Gohrischstein. Am nächsten Abzweig halten wir uns links. Wir durchqueren einen kleinen Felstunnel und kommen zum Aufstieg der Falkenschlucht. In der engen Schlucht führen uns Treppen und Leitern nach oben. Oben angekommen halten wir uns links in Richtung Aussicht mit Wetterfahne. Auf den Weg dahin muss eine kleine Gasse aus Felsen durch kleine Auf- und Abstiege passiert werden. Nachdem man die Aussicht genoßen hat, geht es zurück. Am Aussteig der Falkenschlucht vorbei, folgen wir dem Hauptweg zur Schutzhütte, von dort hat man einen schönen Ausblick zum gegenüberliegenden Papststein. Unmittelbar neben der Hütte führen uns Stufen zur Schwedenhöhle, welche nicht sehr groß ist.

Wir gehen ein kurzes Stück zurück und biegen links mit dem Malerweg ab. Über Stufen und einer Leiter steigen wir hinab. Wir kommen am Felsfuß wieder an und nehmen die gleichen Stufen wie beim Aufstieg. Wir folgen rechts den Malerweg am nächsten Abzweig geht es links, immer noch den Malerwegzeichen folgend. Wenn der Weg sich trennt, verlassen wir den Malerweg und halten und rechts. Auf diesen Weg laufen wir bis zur Straße. An der Straße angekommen laufen wir nach rechts und müssen ca. 300 m auf der selbigen laufen. Den nächsten Weg biegen wir rechts in den Wald ab. Auf diesen Weg laufen wir nun bis zum Parkplatz, wo unsere kleine Runden endet.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • mit der S-Bahn bis nach Königstein, dort in den Bus 244a (Cunnersdorf) umsteigen und bis zur Haltestelle Papststein fahren

Anfahrt

- Anfahrt aus Bad Schandau: In Bad Schandau über die Elbebrücke und ca. 300 Meter hinter der Brücke links in die Richtung Gohrisch abbiegen. Im Ort geht es an der Vorfahrtsstraße nach links weiter. In Richtung Papstdorf fahren.An der nächsten Kreuzung befindet sich der Parkplatz auf der rechten Straßenseite. - Anfahrt aus Pirna Über die B172 bis nach Königstein. Hinter der ganz schmalen Stelle in Königstein, geht nach rechts die Straße in Richtung Gohrisch hoch. In Gohrisch in Richtung Papstdorf weiter fahren. Zwischen dem Papststein und dem Gohrisch befindet sich zwei ausreichend großer Wanderparkplätze.

Parken

  • Parkplatz Gohrischstein/Papststein
  • Tageskarte 3 Euro - ca. 50 Stellplätze

Koordinaten

DD
50.901567, 14.116016
GMS
50°54'05.6"N 14°06'57.7"E
UTM
33U 437840 5639251
w3w 
///abwechseln.damalig.senken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Taschenlampe für die Schwedenhöhle empfehlenswert
  • festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,2 km
Dauer
1:11 h
Aufstieg
169 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
443 hm
Tiefster Punkt
320 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich geologische Highlights Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.