Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Durch die Almbachklamm nach Maria Gern
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durch die Almbachklamm nach Maria Gern

· 10 Bewertungen · Wanderung · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • In der Ambachklamm
    In der Ambachklamm
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Durch die Almbachklamm nach Maria Gern

Lohnenswerte Variante der Almbachklammwanderung mit Ziel Maria Gern

leicht
Strecke 8,6 km
4:30 h
348 hm
348 hm
845 hm
497 hm

Die tiefe Schlucht entlang des Almbaches wurde mit 29 Brücken und Stegen sowie 320 steinernen Stufen und einem Tunnel in den Fels gesprengt und gebaut. Sie wandern über Stege und Brücken: zu Ihren Füßen stürzt der kristallklare Wildbach zu Tal. Am Ende der Klamm führt ein unschwieriger, aber durchaus anspruchsvoller und stellenweise versichter Steig und später ein Wanderweg zum Gasthaus Dürrlehen in Maria Gern.

Autorentipp

Einkehr im Dürrlehen

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 12.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hintergern, 845 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Kugelmühle, 497 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,77%Naturweg 7,84%Pfad 75,38%
Asphalt
1,4 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
6,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Der Weg durch die Klamm kann auch bei trockenem Wetter feucht und rutschig sein! Achten Sie auf Ihre Kinder.

Weitere Infos und Links

Die Almbachklamm

Start

Almbachklamm (497 m)
Koordinaten:
DD
47.670379, 13.031416
GMS
47°40'13.4"N 13°01'53.1"E
UTM
33T 352222 5281542
w3w 
///angewiesen.wort.ragt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Almbachklamm

Wegbeschreibung

Die erlebnisreiche und interessante Wanderung durch die Almbachklammin  Marktschellenberg bietet eine lange, zauberhafte Strecke durch die wildromantische Schlucht. Am Ausgang der Almbachklamm steht  Deutschlands älteste Marmorkugelmühle. Hier werden seit 1683 Marmorbrocken zu edlen Kugeln geschliffen. Die tiefe Schlucht entlang des Almbaches wurde mit 29 Brücken und Stegen sowie 320 steinernen Stufen und einem Tunnel in den Fels gesprengt und gebaut. Sie wandern über Stege und Brücken: zu Ihren Füßen stürzt der kristallklare Wildbach zu Tal. Am Ende des Weges durch die Almbachklamm, an der Theresienklause zweigt diese Variante nach links ab in Richtung Maria Gern. Über das Dürrlehen (Gasthof mit großer Sonnenterrasse) führt der Weg durch den Wald zurück in die Klamm und zum Ausgangspunkt

Öffentliche Verkehrsmittel

RVO Linie 837 Berchtesgaden - Maria Gern

Parken

Wanderparkplatz Kugelmühle oder am Dürrlehen in Maria Gern

Koordinaten

DD
47.670379, 13.031416
GMS
47°40'13.4"N 13°01'53.1"E
UTM
33T 352222 5281542
w3w 
///angewiesen.wort.ragt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

DAV BY 22 Untersberg

Kartenempfehlungen des Autors

Eine kostenlose Wanderkarte erhalten SIe in den Tourist-Infos

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Frage von Jens Berger · 05.09.2021 · Community
Den Pfad von Dürrlehen hinunter in die Klamm haben wir etwa bei 720 Höhenmetern abgebrochen und sind umgekehrt. Der Weg war dort kaum zu erkennen und extrem steil und rutschig. Ich würde diesen Teil definitiv nicht als "einfach" kategorisieren. Ist der Teil eventuell falsch eingezeichnet? Wir sind am Ende stattdessen dem ausgeschilderten Weg zur Kugelmühle über den Waldweg gefolgt.
mehr zeigen

Bewertungen

3,6
(10)
Walter Kaulen
17.10.2021 · Community
Die Strecke ist teilweise nicht mehr begehbar, umgefallen Bäume extreme Steilhänge machten es in dem auf der Karte markierten Bereich fast unmöglich, diesen zu gehen. Das sollte man tunlichst lassen!
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2021
Foto: Walter Kaulen, Community
Lisa Altmann
15.09.2021 · Community
ACHTUNG ABSTURZGEFAHR!!! Der Pfad zurück zur Klamm ist nicht gesichert und hört auch mittendrin auf! Oft muss man dem Pfad ausweichen, weil Bäume darüber liegen! Abstieg ist auf keinen Fall leicht!! Man sollte den Rückweg rausnehmen, da es kein Wanderweg und gefährlich ist!
mehr zeigen
Gemacht am 15.09.2021
Jörg Fries
08.10.2020 · Community
Die Tour durch die Almbachklamm ist wirklich wunderschön. Verstehe aber nicht das die Abzweigung durch den Wald nicht aus der Karte entfernt wird. Das ist viel zu gefährlich. Wir haben mitten im Wald umgedreht und sind ärgerlicherweise wieder den steilen "Weg" zurück und den Hinweisschilder nachgegangen.
mehr zeigen
Gemacht am 08.10.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
348 hm
Abstieg
348 hm
Höchster Punkt
845 hm
Tiefster Punkt
497 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.