Durch das Weideland Bullenbruch nach Nottensdorf mit Aussichtsturm und Freizeitpark. Dann über die Höhe zurück nach Horneburg (Route 6).
Samtgemeinde Horneburg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Bahnhof Horneburg.
Gehen Sie von den Schranken und der großen Eiche aus mit den Gleisen linker Hand an der Bahn entlang, bis zum Fluss Aue. Diese Straße heißt Heinrich-Voigt-Allee.
Gehen Sie hier unter der Bahnbrücke durch und überqueren Sie rechter Hand die Brücke. Kurz darauf folgt eine zweite Brücke. Dieser Weg führt Sie erneut zu einem Bahnübergang.
Biegen Sie nach links bis zum Kreisverkehr ab und dann rechts in den Schützenweg. Bleiben Sie auf ihm bis zur gefährlichen Kreuzung Autobahnzubringer. Überqueren Sie diesen und gehen Sie dann gleich links auf den asphaltierten Weg.
Der Weg führt entlang eines großen Graben. Sie überqueren eine Holzbrücke und folgen dem Weg bis zu einer Einmündung mit Brücke auf Ihrer rechten Seite. Überqueren Sie die Brücke. Gehen Sie weiter Richtung Nottensdorf mit Blick auf einen Kran. Dieser Kran gehört zum Betonwerk Melchien.
Gehen Sie nun durch das kleine Gewerbegebiet über die Schranken hoch zur Bundesstraße.
Diese müssen Sie umsichtig überqueren und weiter aufwärts in den Ort Nottensdorf entlang der Straße Fischerhof gehen. An einer Abzweigung stehen mehrere Hinweisschilder. Halten Sie sich für ein paar Schritte links, bei der Wanderkarte. Nach wenigen Metern geht rechts ein Fußweg hoch, diesen gehen Sie entlang bis Sie durch ein Tor kommen. Dort geht es zum Aussichtsturm. Der Aufstieg ist kostenlos. Hier liegt der Nottensdorfer Freizeitpark mit Imbiss und Sitzmöglichkeiten.
Gehen Sie zurück bis zur Wanderkarte. Hier biegen Sie links ab. Gehen Sie nun geradeaus über den Plattenweg bis Sie zu einer Kreuzung „Alte Dorfstraße“ kommen. Hier befindet sich die Landschlachterei Bartsch.
Bei dieser Kreuzung führt die Alte Dorfstraße in zwei Richtungen. Wählen Sie die Linke. Sie kommen vorbei am Hof Bellmann Appartements und Ferienwohnungen. Sie folgen weiterhin der Alten Dorfstraße bis Sie rechter Hand die Firma Metallhandwerk Olaf Bremer sehen. An der alten Eiche biegen Sie nun rechts ab.
Schließlich müssen Sie die Landstraße L130 überqueren um auf den Bliedersdorfer Weg zu kommen. Gehen Sie den Bliedersdorfer Weg bis zum tiefsten Punkt. Rechts sehen Sie den Obsthof Hauschildt.
Am tiefsten Punkt der Straße mündet von rechts vor einer alten Eiche ein Feldweg ein. Sie laufen entlang der Tannenfelder des Tannenhof Meier aus Bliedersdorf. Gehen Sie ihn hinauf bis zum Ende. Der Weg verläuft dann rechts. Gehen Sie die erste Möglichkeit links einen schmalen Pfad entlang. Folgen Sie dem Weg. Auf der linken Seite sehen Sie das Gewerbegebiet Siedenkamp in Bliedersdorf. Hier ist unter anderem der Fleischgroßhandel Altes Land sowie das Crossland von Randy Bülau ansässig.
Folgen Sie dem Weg bis Sie in das Wohngebiet Postmoor kommen. Überqueren Sie die Straße Postmoor bis ins Auetal.
Bleiben Sie auf dem Weg und biegen Sie an der Sitzbank nach rechts ab, am Schild Naturschutz vorbei. Bleiben Sie auf diesem einzigen Weg eine ganze Weile und gehen Sie durch die Niederung und über die Aue bis zum Deich. An der Stelle der Aue, welche Sie überquert haben, finden mehrmals im Jahr Taufen statt. Auf der linken Seite sehen Sie die Forellenteiche der Fa. Wilke. Gehen Sie rechts auf dem Deich bis zur B73. Überqueren Sie diese vorsichtig und führen Sie Ihren Weg auf der anderen Seite fort. Sie kommen zu einer Bank. An dieser Bank gehen Sie links entlang der Bahn. Dieser Weg müsste Ihnen bereits bekannt vorkommen. Sie haben es fast geschafft. Gehen Sie weiter geradeaus die Heirnich-Voigt-Allee zum Ende. Nun sind Sie wieder an Ihrem Ausgangspunkt, den Bahnhof Horneburg angelangt.
Viele Wege liegen in Landschafts- oder Naturschutzgebieten. Wald, Feld und Wegesrand sind wertvolle Rückzugsräume für Pflanzen und Tiere. Bitte bleiben sie auf den Wegen. Einige Wege sind privat oder landwirtschaftlich genutzt. Je nach Jahreszeit können einzelne Wege unpassierbar sein (z.B. Überschwemmung). Sollte ein Weg einmal blockiert (übergepflügt) sein, bitte auf einen anderen Weg ausweichen. Nicht alle Wege sind befestigt, gutes Schuhwerk ist nötig.
Dieser Weg entspricht in etwa dem
Wanderweg 6
auf der Wanderkarte der Samtgemeinde Horneburg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen