Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Dürnbachhorn (1776)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Dürnbachhorn (1776)

Bergtour · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dürnbachhorn
    Dürnbachhorn
    Foto: TVB Reit im Winkl
Gipfeltour über die Wildalm auf das Dürnbachhorn. Retour führt die Tour über die Winklmoosalm zum Ausgangspunkt. Benützung des Nostalgie-Sesselliftes möglich.
mittel
Strecke 14,1 km
6:01 h
874 hm
874 hm
1.776 hm
959 hm

Vom Heutal in Unken über die Wildalm auf den Gimplingsattel und weiter zum höchsten Punkt der Tour - dem Dürnbachhorn (1776). Retour führt diese schöne Rundwanderung über die Winklmoosalm in das Heutal. Bei Benützung des Sesselliftes (Dürnbachhorn - Winklmoosalm) verkürzt sich die Gehzeit um ca. 1 Stunde)

Autorentipp

Diese Bergtour ist auch in umgekehrter Richtung empfehlenswert. Dabei bietet sich die Jausenstation Wildalm als Einkehrmöglichkeit an.

Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 09.11.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dürnbachhorn, 1.776 m
Tiefster Punkt
Heutal, 959 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Winklmoosalm
Wildalm - E-Bike-Ladestation

Weitere Infos und Links

Salzburger Saalachtal

Start

Unken - Heutal (958 m)
Koordinaten:
DD
47.661558, 12.650856
GMS
47°39'41.6"N 12°39'03.1"E
UTM
33T 323625 5281358
w3w 
///bürsten.nahelegen.innerhalb
Auf Karte anzeigen

Ziel

Unken - Heutal

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Heutal über die Fischbachbrücke und links die Asphaltstraße (Weg Nr 16) aufwärts Richtung Winklmoosalm. Nach etwa 10 Minuten erreicht man die Abzweigung, wo wir auf dem Almsteig (Weg Nr. 18) zur Wildalm kommen. Vorbei an der Jausenstation folgt man bei der Weggabelung dem rechten Fahrweg, bis bei einem Flachstück der Steig links abzweigt und entlang der Liftrasse zum Gimplingsattel führt. Wir folgen dem Bergrücken hinauf zur Wildalmschneid und entlang des Grates westwärts zum Dürnbachhorn. Vom Gipfel hinunter zur Bergstation des Dürnbachhorn-Sesselliftes (Bei Benützung des Sesselliftes verkürzt sich die Gehzeit um eine Stunde), links vorbei in den Wald und zur Winklmoosalm. Von der Talstation queren wir die Alm in südlicher Richtung zu einer Wegkreuzung. Hier treffen wir auf dem Landweg (Wer Nr. 16), der uns über Kreuzbrücke zurück ins Heutal führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus 260 nach Unken - von hier geht es nur mit dem Taxi zum Startpunkt im Heutal

Anfahrt

Über die B178 bis nach Unken und weiter über die Heutal Landesstraße (L 251) bis zum Parkplatz Heutal.

Parken

gebührenpflichtiger Parkplatz im Heutal

Koordinaten

DD
47.661558, 12.650856
GMS
47°39'41.6"N 12°39'03.1"E
UTM
33T 323625 5281358
w3w 
///bürsten.nahelegen.innerhalb
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandern & Erleben - Unteres Pinzgauer Saalachtal

Kartenempfehlungen des Autors

Mayr Wanderkarte 71 - Salzburger Saalachtal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Bergausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,1 km
Dauer
6:01 h
Aufstieg
874 hm
Abstieg
874 hm
Höchster Punkt
1.776 hm
Tiefster Punkt
959 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.