Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Dritter Sellaturm, Vinatzer-Führe (Westwand)
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Dritter Sellaturm, Vinatzer-Führe (Westwand)

· 2 Bewertungen · Alpinklettern · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Duisburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Routenverlauf (1.Seillänge verdeckt)
    Routenverlauf (1.Seillänge verdeckt)
    Foto: Oliver Knorre, DAV Sektion Duisburg
Oft begangenen, klassische elegante Route und die wohl schönste auf den Dritten Sellaturm.
schwer
Strecke 2 km
7:30 h
482 hm
482 hm
2.696 hm
2.244 hm

Die Route verläuft in dem mittigen Rißsystem der schmalen Westwand

1.SL: Zunächst über die Platte bis zum H, den linken Riss nehmen zur Verschneidung, diese nach rechts folgen zu Stand an der Rampe (50m, IV, 3H)

2.SL: Die grasige Rampe folgen, dann links zur Platte und im Riss zum Stand auf kleinem Band (30m, IV-)

3.SL: Den Riss senkrecht empor, den Überhang meistern zum Stand oberhalb des Überhanges (30m, V, 6H)

4.SL: Leicht rechts hinauf, Riss, Stand am Beginn der Verschneidung (35m, IV, 3H, SU) (Bild)

5. SL: Zunächst die Verschneidung, die als Platte geklettert wird, schräg rechts hinauf (Bild) um nach links in den engen Kamin zu gelangen, diesen hinauf zum Stand am Köpfl an weißer Nische (30m, V-, 3H)

6. SL: Zum Spiralband klettern (40m, IV-, II)

7. SL: Vom Spiralband den deutlich sichtbaren Riss, ca. 8m folgen, dann rechts den Überhang (2H, Camelots 0,4 bis 0,75, VI-, Schlüsselstelle) Dem Riss zum Stand an weißer Nische folgen (25m, VI-, 3H)

8.SL: Nach links und den linken Riss der beiden klettern, gelber Fels, etwas brüchig (40m, IV, 4H)

9. SL: Den gelben Riss weiter nach rechts bis zum Doppelhaken folgen (hier zweigt die Jahnführe ab) dann links halten an gelben Riss (etwas brüchig) zum Stand auf kleinem Band (35m, IV+, 3H)

10. SL: Dem Riss (IV) folgen zum anschließenden Kamin mit Block (V), durch diesen zur Platte, diese hianuf zu Stand am Köpfl (35m, V, 3H)

11. SL: über die geneigte Platte zum Stand am Köpfl (25m, III)

12. SL: gestuftes Gelände, zunächst II dann 1 zum Gipfel (50m, II, I)

Profilbild von Oliver Knorre
Autor
Oliver Knorre 
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
VI- schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dritter Sellaturm, 2.696 m
Tiefster Punkt
Albergo Maria Flora, 2.244 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
122 m, 0:30 h
Wandhöhe
330 m
Kletterlänge
350 m, 4:30 h
Abstieg
452 m, 2:20 h
Standplätze
Normalhaken
Zwischensicherung
Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
2 x 55 m
Anzahl Expressschlingen
8
Erstbegehung
Johann Baptist Vinatzer und V. Peristi 1935

Wegearten

Asphalt 0,14%Schotterweg 29,55%Unbekannt 70,39%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,6 km
Unbekannt
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Albergo Maria Flora (2.242 m)
Koordinaten:
DD
46.508466, 11.766770
GMS
46°30'30.5"N 11°46'00.4"E
UTM
32T 712262 5154263
w3w 
///mischen.suchen.feuchtes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Albergo Maria Flora

Wegbeschreibung

Zustieg:

Vom Albergo Maria Flora, ca. 30m die Straße in Richtung Wolkenstein, dann rechts den Weg 649 in Richtung Pößnecker Klettersteig nehmen. Den sichtbaren Pfad in Richtung Dritter Sellaturm nach rechts nehmen und in 30 Minuten zum Einstieg.

Den Einstieg erreicht ihr, in dem ihr von der Schlucht zw. Zweitem und Drittem Sellaturm ein Band nach links quert. Der Einstieg ist unter der Platte.

Abstieg:

Der Normalweg im Aufstieg ist  der Abstieg. Zunächst etwas unterhalb vom Gipfel (nördlich, Richtung Piz Ciavazes) ca. 25-30m abseilen. Ihr gelangt auf eine Terrasse. Den Steigspuren und verblassten Markierung folgen und abklettern (I-II), links haltend. Ihr erreicht das Spiralband, welches ihr stets linkshaltend folgt. Kurz vor der Kante zur Westwand kommt eine ausgesetzte Stelle (Achtung!). Jetzt steigt ihr an der Westseite über das Spiralband ab, kreuzt die Vinatzerroute und gelangt zum Beginn Schlucht zw. Dritten und Zweitem Sellturm. Hier gilt es ca. 50m auf einem Band zum 1. Abseilring zu queren (50m, III, 2H).

Nun in der engen SW-Schlucht (siehe Bild) 5 mal abseilen (20,25, 25, 25, 25m). Das Geröll herunter bis auf den Wanderweg 649 und in Kürze zurück zum Ausgangspunkt

Parken

Kostenloses Parken am Albergo Maria Flora

Koordinaten

DD
46.508466, 11.766770
GMS
46°30'30.5"N 11°46'00.4"E
UTM
32T 712262 5154263
w3w 
///mischen.suchen.feuchtes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Klettern in Gröden, Dolomiten, Die schönsten Routen in den Dolomiten, von Mauro Bernardi, Athesia Verlag

AVF Sella - Langkofel extrem, von Richard Goedeke, Bergverleg Rother

Kartenempfehlungen des Autors

Carte Topografica 1:25000, Blatt Nr.:05, Val Val Gardena, Alpe di Siusi/Gröden, Seiseralm, Tabacco Verlag

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

NAA und Camelots bis Größe 1

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
VI- schwer
Strecke
2 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
482 hm
Abstieg
482 hm
Höchster Punkt
2.696 hm
Tiefster Punkt
2.244 hm
Gipfel-Tour aussichtsreich Wand Platte überhängend Abseilpiste Abstieg zu Fuß

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.