Wegearten
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeit am Wochenende in der Loderhartund ein kurzer Abstecher zum Landshuter Haus
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt weg geht es in südlicher Richtung zuerst flach bis man nach ein paar Minuten ein paar Häuser erreicht, hier gehts nach links an den letzen Häusern vorbei in den Wald. Nach ein paar ersten steileren Rampen und ein paar Flachstücken erreicht man Engelburgsried. Hier wird die Straße überquert und man läuft auf der Zufahrtsstraße zur Loderhart ein paar Meter auf der Forststraße und biegt dann gleich am Waldrand nach Rechts ab auf den Trail, der mit der Nummer 6 markiert ist. Diesem Trail folgt man, bis man wieder auf die Zufahrtsstraße trifft, dieser folgt man nach rechts um dann in der 180 Grad Linkskehre wieder rechts auf den Trail zu verschwinden. Nach kurzer Zeit sieht man schon das Dach von dem Berghaus Loderhart.
Rechts an der Loderhart vorbei nehmen wir den steileren Weg geradeaus Richtung Dreitannenriegel, den flacheren Weg nach Rohrmünz lassen wir rechts liegen.
Zuerst gehts gleich steil los, dann wirds wieder etwas flacher. Ehe es wieder flach wird, kommt man an ein Wegschild zum Kreuzfelsen. Dieser kurze Abstecher ist zwar nicht auf dem GPS Track drauf, lohnt sich aber auf alle Fälle, es sind nur ein paar zusätzliche Meter zu einem schönen Felsvorsprung mit Gipfelkreuz und einer schönen Aussicht ins Graflinger Tal.
Wieder zurück auf dem Hauptweg gehts an der nächsten Abzweigung geradeaus weiter zuerst noch bergauf, dann ein kurzer Downhill bis zur Forststraße. Hier kurz links und dann gleich wieder rechts abbiegen zum finalen Anstieg zum Dreitannenriegel.
Auf dem Dreitannenriegel hatt man einen super Ausblick in die Donauebene und bei passendem Wetter bis zu den Alpen.
Weiter geht es zunächst ein Stück zurück, aber dann rechts haltend zum Riegelsattel, hier drüber und kurz auf der Forstraße weiter um dann nach links abbiegen zum Breitenauriegel.
Auch auf dem Breitenauriegel lohnt sich der Aufstieg zum Gipfel und die Aussicht zu genießen.
Ab hier hat man die meisten Höhenmeter geschafft und es geht nur noch bergab.
Zuerst laufen wir noch ein wenig Richtung Landshuter Haus um dann auf Höhe des Moores nach links abzubiegen. Beim Wanderweg Nr. 13 gehts links ab, aber nach ein paar Meter treffen wir wieder auf eine neue Forststraße, dieser folgen wir rechts bis zum Ende. Hier gehts links runter Richtung Wühnried auf dem Trail Nr. 13 und Goldsteig
In Wühnried rechts haltend ein paar Meter auf Asphalt durch den Ort um dann gleich wieder links in den Wald runter zu einem Bach, diesem folgen wir eine Weile um dann wieder kurz auf Asphalt nach links laufen und gleich wieder links in den Wald mit der Markierung Goldsteig . Ab hier ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise zur Tour kann auch mit der Bahn bis Gotteszell erfolgen. Hier kann man sich bis zum Startpunkt der Tour schon ganz gemütlich auf einem Verbindungsweg einlaufen.Anfahrt
Von Patersdorf kommend Richtung Deggendorf auf der B11Parken
Neben der B11 an der Abzweigung Hochbühl nach Grub befindet sich eine Parkmöglichkeit auf einem Schotterplatz.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wanderkarte Nr. 198
Fritsch Wanderkarte Nr. Nr. 69
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen