Dreiländerspitze von der Wiesbadener Hütte
Kurze Tour auf tollen Aussichtsgipfel
Gipfeltour, die über einen flachen Gletscher mit steiler Mittelpassage führt. Den aussichtsreichen Gipfel erreicht man mit leichter Gratkletterei nach 2,5-3 Stunden.
Autorentipp
Die Tour kann auch an einem schönen Ab-/Anreisetag mit leichtem Gepäck von der Wiesbadener Hütte begangen werden.
Sicherheitshinweise
Erfahrungen im Begehen von Gletschern und steilen Firnfeldern erforderlich. Außerdem muss mindestens der zweite Schwierigkeitsgrad im Gipfelbereich ausgesetzt geklettert werden können.
Bei Bedarf kann eine Sicherung mit Seil erfolgen. Es sind im gesamten Gratbereich Bohrhaken - teils größere Abstände - vorhanden.
Am Gipfelgrat ist im letzten Stück besondere Vorsicht bei Gegenverkehr geboten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt von der Wiesbadener Hütte zunächst auf dem markierten unterhalb des Vermuntkopfs entlang in Richtung Obere Ochsenscharte. Auf dem Gletscher bzw. Firn angekommen orientiert man sich in Richtung Südwest und damit der Dreiländerspitze. Man steigt in der Mitte des Firnfelds in der Flanke zur Dreiländerspitze (35 Grad) auf den Westgrat zu. Abhängig von den Schneeverhältnissen wechselt man auf den Fels am Grat und steigt nun diesen weiter in Richtung Gipfel. Ab dem Vorgipfel folgt eine Seillänge ausgesetzt Kletterei zum Gipfel. Dort finden sich drei Bohrhaken, die bei Bedarf für eine Seilsicherung genutzt werden können (UIAA III-). So kann auch ein Seilgeländer eingerichtet werden.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bludenz, hier umsteigen und mit Zug nach Schruns fahren. Ab Schruns mit Buslinie 85 in 1 h 5 min auf die Bielerhöhe fahren.
Oder mit dem Zug nach Landeck, mit Bus 260 nach Galtür und zur Bielerhöhe.
Anfahrt
Über die B188 von Landeck - Galtür oder Bludenz - Partenen, weiter auf der Silvretta-Hochalpenstraße auf die Bielerhöhe (Passhöhe am Silvretta-Stausee).
Zwischen Galtür und Partenen mautpflichtig. Busverbindung von beiden Tälern bis auf die Passhöhe.
Parken
Hüttenparkplatz an der Bieler Höhe von Partenen kommend nach dem Stausee in der ersten scharfen Linkskurve rechts auf einen Feldweg abbiegen, der an der Ostseite des Stausees zum Parkplatz der Wiesbadener Hütte führtKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Volle Hochtouren-Ausrüstung inkl. Abseil-Equipment
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen