Drei-Seen-Tour Tag 3
Und dann sind sie oben, und werden staunen! Vom Bodenschneid genießen sie nicht nur eine fantastische Aussicht auf die zahlosen Voralpengipel. Viel besser noch: Zu ihrem Füßen schimmert kitschig schön der Tegernsee - ein grandioser Aussichtspunkt!
Auch wenn der Abschied hier oben noch so schwer fällt: Irgendwann geht es dann doch gemütlich bergab nach Enterrottach und mit Bus & Bahn entspannt wieder zurück nach München.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Albert-Link-HütteAlbert Link Hütte
Berggasthof Untere Firstalm
Albert-Link-Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gut ausgeruht und vom herzhaften Frühstück der Albert-Link-Hütte gestärkt, gehen Sie auf der leicht ansteigenden Straße zum Spitzingsee und an seinem westlichen Ufer entlang zur Talstation des Kurvenlifts (kein Sommerbetrieb). Von hier nach Westen auf der Straße hinauf zur Unteren Firstalm (1318 m) und links parallel zum Firstalmlift (kein Sommerbetrieb) über die Grasmulde hinauf in den bewaldeten Sattel unterhalb des Suttensteins. Folgen Sie dem Wegweiser "Bodenschneid" nach rechts (Nordwesten) auf den bewaldeten Rücken und über diesen, zuletzt über freies Gelände, zum felsigen Gipfel der Bodenschneid (1667 m).
Überschreiten Sie den Gipfel und biegen Sie dann sofort links ab über den steilen Westhang in vielen Serpentinen hinunter zur Boden-Alm. Linkshaltend überqueren Sie die Almlichtung halb, bis rechts der Weg nach Enterrottach abzweigt. Auf diesem geht's nun hinunter bis zur Mautstraße in die Valepp und parallel zur Straße auf schönem, waldigem Wanderweg an der Rottach entlang hinaus nach Enterrottach und zur Bushaltestelle.
Höhenmeter und Gehzeiten 3. Tag der Drei-Seen-Tour:
↑ 640 Hm, ↓ 900 Hm, 4,5–5 Std.*
* Angegeben ist die Gesamtgehzeit ohne größere Pausen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Rückfahrt von Enterrottach nach München kann ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.Zunächst mit RVO-Buslinie 9560 von der Haltestelle Enterrottach Mautstelle zum Bahnhof Tegernsee (20 Min).
Dann ganz bequem und entspannt mit der BOB ab Bahnhof Tegernsee nach München (1 Std.)
Anfahrt
Ein Hinweis für alle, die mit dem eigene Auto zum Spitzing gefahren sind:Statt nach Enterrottach abzusteigen bieten sich vom Bodenschneidgipfel auch folgende Abstigesoptionen:
- Wenn ihr Auto am Spitzingsattel steht, dann den Abstieg zur Firstalm (Richtung Westen) wählen.
Von dieser gelangen sie direkt auf den Parkplatz am Spitzingsattel - Wenn ihr Auto in Neuhaus am Bahnhof steht:
Steigen sie zum Bodenschneidhaus ab und folgen die dann dem markierten Fahrweg talauswärts bis nach Neuhaus und dort dann zum Parkplatz am Bahnhof.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Das informative Faltblatt zu dieser Tour finden sie über folgenden Link: www.drei-seen-tour.de Literaturhinweise zur Tour: Alpenvereinsführer "Bayerische Voralpen Ost" "Die 'Münchner' Berghütten" (Mitgliederpreis nur 2 €) Hinweis: Alle Alpenvereinskarten sowie das Buch "Die 'Münchner' Berghütten" sind erhältlich in den Servicestellen der Sektionen München und Oberland am Hauptbahnhof, am Isartor im Globetrotter und in Gilching erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte BY 15 "Mangfallgebirge Mitte – Spitzingsee, Rotwand", mit Wegmarkierung und Skirouten 1:25.000 Alpenvereinskarte 7/1 "Tegernsee, Schliersee – Mangfallgebirge", mit Wegmarkierung und Skitouren 1:25.000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Allgemeine HInweise zur Ausrüstung für ihre Bergwanderung und ihre Übernachtung auf einer Alpenvereinshütte finden sie hier:Tipps für Ausrüstung und Übernachtung.
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen