3 Burgen warten auf den Wanderer, das Neue Schloss, Hohenbaden und Burg Eberstein. Ein Weg der Superlativen der nichts auslässt. Auf kürzesten Weg erwarten uns viele Sehenswürdigkeiten. Planen sie genügend Zeit für eine Besichtigung mit ein.
Gestartet wird auf dem sonnenverwöhnten Florentinerberg mitten in der Altstadt von Baden-Baden vor den Toren vom Neuen Schloss. Bereits der Weg über die Staffeln durch die Altstadt zeigt Baden-Baden von der italienischen Seite.
Über das ehemalige Landesgartenschaugelände steigen wir auf mit einem herrlichen Panorama im Rücken, bis der Stadtwald den Wanderer aufnimmt. Ein steiler Wanderpfad führt an der Berharduskapelle vorbei zur Ruine Hohenbaden (Einkehrmöglichkeit).
Im Naturschutzgebiet Battert wartet eine außergewöhnliche Felsenwelt. In aller Ruhe kann die Natur bewundert werden! Dennoch kommt der Wanderer, Spaziergänger und Sportkletterer voll auf seine Kosten. Ein grandioser Panoramablick über Baden-Baden wartet, der Schwarzwald und die Rheinebene. Wenn der Nebel tief im Tal der Oos liegt, sind faszinierenden Naturschauspiele garantiert.
Wo einst der Graf von Eberstein und später der Markgraf von Baden residierten, wartet heute ein romantisches Plätzchen im Burgcafé auf Ihren Besuch. Planen Sie unbedingt einen kleinen Aufstieg auf den begehbaren Turm ein. Spätestens beim grandiosen Ausblick auf Baden-Baden und die Rheinebene werden Sie restlos verzaubert sein.
Über Teufes- und Engelskanzel geht es durch das Rotenbachtal durch das Bäderviertel zurück zum Neuen Schloss.
Trittfestigkeit und Schwindelfreiheiten sollte mitgebracht werden. Die Wege sind teilweise anspruchsvoll und nicht für einen Sonntagsausflug mit Ballerinas gedacht.
Eine Strecke die den Wanderer mehrere Anstiege abverlangt, aber mit 463 hm durchaus auch für den ungeübten Wanderer geeignet erscheint. Schmale Wanderpfade lösen sich mit breiteren Wegen und Parkanlagen ab.
Baden-Baden, Altstadt und Bäderviertel und Ebersteinburg werden durchquert und lässt uns die Nähe der Stadt spüren.
Das naturbelassene NSG Battertfelsen bildet den Gegenpol. Schmale Pfade, Aussichtsplattformen und wunderschöne Panoramen erschließen sich dem Naturbewunderen.
Autorentipp
Einkehr:
Hohenbaden (Altes Schloss)
Adresse: Alter Schloßweg 10, 76530 Baden-Baden
Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen
Telefon: 07221 26948
Alt Eberstein
Das Lokal reicht badische Speisen, regionales Wild und Fisch in stilvollen, holzgetäfelten Räumen der Burg.
Adresse: Rosenstraße 50, 76530 Baden-Baden
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch 14:00–22:00
Donnerstag 14:00–22:00
Freitag 14:00–22:00
Samstag 14:00–22:00
Sonntag 12:00–22:00
Telefon: 07221 28899
Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf 112Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Über die A5 - Ausfahrt Baden-Baden; Baden-Baden B500
B500 - Abfahrt Gaggenau, nach Tunnel rechts auf den Parkplatz
Neues Schloss
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen