Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Drahteseltour, Hartberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Drahteseltour, Hartberg

Radfahren · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hartberg, Blick auf Kirche und Karner
    Hartberg, Blick auf Kirche und Karner
    Foto: Christa Pollhammer, CC BY, TVB Oststeiermark

Eine gemütliche Radtour im oststeirischen Hartbergerland ohne große Steigungen - durch das Hartberger Gmoos, vorbei an mehreren Sehenswürdigkeiten bis zur Wallfahrtskirche Maria Lebing.

geöffnet
leicht
Strecke 20,1 km
2:00 h
70 hm
70 hm
358 hm
299 hm

Diese Radtour im Hartbergerland ist perfekt für Familien, auch kleinere Kinder können hier mitradeln. Es gibt so gut wie keine Steigungen und der größte Teil der Strecke führt entlang eines Radweges. Ausgehend vom HERZ Freizeitzentrum geht es zuerst durch das Hartberger Gmoos, einem kleinen Naturschutzgebiet. Hauptsächlich am R35, aber immer abseits stark befahrener Straße führt der Weg über Buch und Dombach wieder nach Hartberg. Mit Maria Lebing wartet am Ziel noch eine schöne Wallfahrtskirche auf eine Besichtigung. Mit dem Ökopark liegt ein attraktives Familien-Ausflugsziel gleich daneben.

  • Das Hartberger Gmoos ist ein Natura 2000 Naturschutzgebiet. Mit seinen zahlreichen Teichen und dem Sumpfgebiet bildet es einen einzigartigen Lebensraum für eine Vielzahl an Vogelarten.
  • Der Ökopark Hartberg ist ein großräumig und dezentral angelegtes „Science Center“, in dem ökologische und naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch und leicht verständlich vermittelt werden. Zahlreiche Ausstellungen sowie die Sternwarte bilden die Basis für eine spannende Unterhaltung.
  • Die Wallfahrtskirche Maria Lebing beeinddruckt mit ihren Fresken und der über 500jährigen Geschichte.
  • Nach der Tour können Sie sich im HERZ-Hallen- oder Freibad erholen.

Diese Tour ist für Familien und auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität befahrbar, da sie frei von Hindernissen und großen Steigungen ist.

Autorentipp

Wir empfehlen einen Abstecher in die historische Zentrum von Hartberg mit den vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten.

Profilbild von Tourismusverband Oststeiermark
Autor
Tourismusverband Oststeiermark
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
358 m
Tiefster Punkt
299 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Falk
Wirtshaus Familie Friedrich
Grabner, Gasthaus - Oststeirische Wirtsstube
Zur Lebing Au, Gasthof

Sicherheitshinweise

Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.

Bitte tragen Sie für Ihre Sicherheit immer einen Helm.

Für ein gutes Miteinander auf Wegen und Straßen bitten wir um die Einhaltung der Verkehrsregeln für Radfahrer.  

 

 

Weitere Infos und Links

Alle Verleihstationen für Fahrräder & E-Bikes in der Oststeiermark.

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können und wo es Zimmer gibt:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartbergerland

Alleegasse 6,  8230 Hartberg

Tel. +43 3332 603300

Email: hartbergerland@oststeiermark.com

Website: www.oststeiermark.com

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr & 13:30 bis 16:00 Uhr

 

 

 

Start

HERZ - Freibad Hartberg (324 m)
Koordinaten:
DD
47.277830, 15.975234
GMS
47°16'40.2"N 15°58'30.8"E
UTM
33T 573757 5236500
w3w 
///angekündigt.fluss.erprobte
Auf Karte anzeigen

Ziel

HERZ - Freibad Hartberg

Wegbeschreibung

Start: Hartberg, HERZ - Freizeitzentrum, Wiesengasse 16

Markierung: R35/Hartberger Radweg mit Zusatztafel bzw. Drahteseltour

  • Wir starten stadtauswärts in Richtung Hartberger Gmoos und fahren in den R35/Hartberger Radweg ein.
  • Gleich sind wir beim Hartberger Gmoos, einem Naturschutzgebiet, das wir durchfahren.
  • Wir verlassen das Gmoos und biegen dann rechts ab und fahren der Bahnlinie entlang weiter.
  • Einige Kilometer geht es jetzt entlang des Radweges R35 bis kurz vor der Autobahnbrücke.
  • Jetzt wechselt die Markierung, d. h. wir verlassen jetzt den R35 und folgen jetzt der Markierung „Drahteseltour“ über die Autobahnbrücke.
  • In Geiseldorf angekommen, halten wir uns links und fahren ein kurzes Stück am Radweg, parallel zur Landesstraße.
  • An der nächsten Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren in Richtung „Unterdombach“ weiter.
  • Wir fahren geradeaus weiter durch die Ortschaft Unterdombach und erreichen an der Abzweigung nach Unterbuch wieder den R35/Hartberger Radweg.
  • Es geht geradeaus weiter, immer am R35, erreichen wir Totterfeld.
  • Bei der Fa. Wenzel biegen wir links ab. Rechts sehen wir jetzt das Windrad vom Ökopark.
  • Geradeaus weiter fahren wir direkt auf die Wallfahrtskirche von Maria Lebing zu.
  • Gleich nach Lehrausbildungszentrum geht es rechts hinunter und vorbei am Landeskrankenhaus.
  • Bei der Ampel queren wir die Straße und fahren links den Radweg weiter. Vorbei am Parkplatz sind wir jetzt wieder im Hartberger Gmoos. 

  • Wir fahren in Richtung Stadt und biegen rechts hinunter in die Augasse ab.

  • Hinter den Tennisplätzen vorbei erreichen wir beim Skaterpark wieder den Ausgangspunkt.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 

Anfahrt

Hartberg liegt direkt an der A2 zwischen Wien und Graz.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Parken

Direkt beim Startpunkt Erholungszentrum HERZ Hartberg gibt es genügend freie Parkplätze und E-Ladestationen.

Koordinaten

DD
47.277830, 15.975234
GMS
47°16'40.2"N 15°58'30.8"E
UTM
33T 573757 5236500
w3w 
///angekündigt.fluss.erprobte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weiteres Info-Material zur Erlebnisregion Oststeiermark können Sie bequem von zuhause aus auf unserer Website bestellen, oder erhalten Sie in den Geschäftsstellen.

Geschäftsstelle Hartberg

Alleegasse 6, 8230 Hartberg

Tel. +43 3332 603300

Email: hartbergerland@oststeiermark.com

Website: www.oststeiermark.com

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr & 13:30 bis 16:00 Uhr

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarten, Wanderkarten und Ausflugszielekarten sind in den Infobüros der Erlebnisregion Oststeiermark und auf unserer Website erhältlich.

Ausrüstung

Wir empfehlen

  • Sportbekleidung mit Helm, festem Schuhwerk und Regenschutz,
  • eine Sonnenbrille und die Trinkflasche,
  • ein gut gewartetes Fahrrad mit Notfallset (Luftpumpe, Flickzeug, Reserveschlauch)
  • und die Mitnahme eines Multifunktionswerkzeugs samt Erste Hilfe-Set

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
20,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Höchster Punkt
358 hm
Tiefster Punkt
299 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.