Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Drachenwand - Plomberg - Marienköpfl von Fuschl
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Drachenwand - Plomberg - Marienköpfl von Fuschl

Bergtour · Salzkammergut-Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jagdhaus am Forstweg zum Eibensee
    Jagdhaus am Forstweg zum Eibensee
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 1100 1000 900 800 700 600 10 8 6 4 2 km
Neben den Normalanstiegen vom Mondsee (St. Lorenz/Plomberg) kann die Drachenwand auch vom Fuschlsee über den Eibenseegraben bestiegen und dabei wegfrei der Plombergstein und auch noch das Marienköpfl mitgenommen werden.
mittel
Strecke 11,3 km
4:30 h
500 hm
500 hm
1.105 hm
699 hm
Am Eibenseeweg bis zur unbeschilderten Abzweigung zur Drachenwand, die in einer längeren Querung errecht wird. Auf halben Weg zurück frei über den Nordrücken zum versteckten Plomberggipfel und auf einem unmarkierten Pfad zur Straße vor dem Marienköpfl. Nach diesem am Eibenseeweg zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Die Tour kann natürlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Der Plomberg ist auch auf Güterwegen großzügig umgehbar.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 18.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Plomberg, 1.105 m
Tiefster Punkt
Fuschl, 699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit zur Drachenwand und etwas Orientierungssinn bei der Plomberg-Überschreitung sind nötig.

Weitere Infos und Links

keine Einkehrmöglichkeit während der Tour

Start

Abzweig Eibensee/Fuschl (700 m)
Koordinaten:
DD
47.799722, 13.314131
GMS
47°47'59.0"N 13°18'50.9"E
UTM
33T 373757 5295416
w3w 
///geläuf.herab.aufnahme
Auf Karte anzeigen

Ziel

Plomberg/Marienköpfl

Wegbeschreibung

Wir wandern am Eibenseeweg links der Bachschlucht an drei Wegeinmündungen vorbei bis zur Verzweigung der Schotterstraße: rechts geht es markiert zum Eibensee, wir wählen den nicht beschilderten Weg gerade weiter und folgen ihm bis zu einer markanten Linkskurve, wo mit Steinmännern markiert ein Hohlweg rechts abzweigt, der kurz etwas steiler zum Sattel zwischen Drachenwand und Plomberg hinaufführt. Nun wird in der steilen Ostflanke auf schmalem Pfad über einiges Totholz ohne wesentlichen Höhengewinn zum markierten Hauptwanderweg der Drachenwand gequert. Auf diesem Wurzelweg hinauf zum Drachenwandkamm und rechts am Wurzelpfad teils über Schofen am Drachenloch vorbei zum Gipfelkreuz der Drachenwand mit herrlichem Seenblick.

Am selben Weg zurück zum Sattel (unbeschilderten Abzweig vom Hauptweg nicht übersehen!) und nun wegfrei am breiten Nordrücken zuletzt etwas steiler auf gerade erkennbarem Pfad hinauf zum kleinen Holzkreuz des bewaldeten Plomberggipfels. Auf Pfadspuren geht es zuerst recht steil am Südgratrücken hinunter zum Güterweg. Auf ihm kurz bergauf, dann zweigt rechts der kurze und steile Pfad zum Marienköpfl mit Kreuz ab.

Zurück zum Schotterweg, aber davor links am Wanderpfad jenen abkürzend hinunter zum Eibensee. Am Eibenseeweg über das Wiedmoos zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regionalbus 150 von Salzburg über Fuschl oder von Bad Ischl über St. Gilgen zur Haltestelle Abzweig Eibensee.

Anfahrt

 

Auf der Wolfgangseestraße B158 von Mondsee oder Bad Ischl über St. Gilgen oder von Salzburg über Fuschl bis zum Abzweig Eibensee.

Parken

Parkmöglichkeiten am Beginn des Eibenseewegs.

Koordinaten

DD
47.799722, 13.314131
GMS
47°47'59.0"N 13°18'50.9"E
UTM
33T 373757 5295416
w3w 
///geläuf.herab.aufnahme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 3204/3205

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüsrung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
1.105 hm
Tiefster Punkt
699 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.