Drachenfels- Breiberge-Löwenburg-Tretschbachtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Annette Wenzl 3 Gipfeltour durchs 7gebirge
mittel
Strecke 14,5 km
Aufgezeichnete Tour
Mittwoch, 26. Juli 2017, 12:06
Strecke: 14,5 km
Zeit insgesamt: 5 Stunden 28 Minuten
Zeit in Bewegung: 2 Stunden 23 Minuten
Gesamtgeschwindigkeit: 2,6 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 6,1 km/h
Geschwindigkeit max.: 9,2 km/h
Aufstieg: 707 m
Abstieg: 700 m
Niedrigster Punkt: 49 m
Höchster Punkt: 456 m
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
456 m
Tiefster Punkt
49 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Start bei der Drachenfels Bahn. (63 m)
Koordinaten:
DD
50.674512, 7.197877
GMS
50°40'28.2"N 7°11'52.4"E
UTM
32U 372667 5615179
w3w
///absprache.recht.erhöhung
Ziel
Ankunft am Ausgang des Annatal. Durch Bad Honnef bis Bahnhof über Zustieg Rheinsteig (gelbes Schild). Dann mit Tram zurück zum Start.
Wegbeschreibung
Eine wunderschöne Tour über 3 Berge/Gipfel des 7gebirges. Direkt hinter der Drachenfels Bahn unter der Schnellstraße zunächst steil bergauf zum Freibad. Noch ein paar Meter auf alten Asphalt, dann geht's an der Drachenburg vorbei bis zum Burghof. Dort steil über Wiese ansteigen, kurz über die Drachenfels Straße und oben links auf schmalen Pfad Richtung Rhöndorf. Man erklimmt über Treppen den Drachenfels von hinten. Der Esel Pfad ist zur Zeit wegen Steinschlag gesperrt!
Vom Drachenfels wieder über Treppen zurück und weiter ins Tal hinunter. Auf dem Rheinsteig zum Großen Breiberg. Steiler Anstieg, der vom Rheinsteig abweicht. Lohnt sich! Leichtes auf und ab , später auf Forstweg hoch zur Ruine Löwenburg. Ein toller Panorama-Pausenplatz! Von hier geht es nur noch bergab durch das feuchte, aber Wild-romantische Tretschbachtal. Stege, Brücken, Wasserläufe, umgestürtzte Bäume müssen auf schmalen Pfad überwunden werden. Herrlich schön.
Am Ende muss man noch ca. 1.5 km durch Bad Honnef zur Bahn laufen.
Vom Drachenfels wieder über Treppen zurück und weiter ins Tal hinunter. Auf dem Rheinsteig zum Großen Breiberg. Steiler Anstieg, der vom Rheinsteig abweicht. Lohnt sich! Leichtes auf und ab , später auf Forstweg hoch zur Ruine Löwenburg. Ein toller Panorama-Pausenplatz! Von hier geht es nur noch bergab durch das feuchte, aber Wild-romantische Tretschbachtal. Stege, Brücken, Wasserläufe, umgestürtzte Bäume müssen auf schmalen Pfad überwunden werden. Herrlich schön.
Am Ende muss man noch ca. 1.5 km durch Bad Honnef zur Bahn laufen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Per Bahn gut erreichbar.Parken
Direkt am StartKoordinaten
DD
50.674512, 7.197877
GMS
50°40'28.2"N 7°11'52.4"E
UTM
32U 372667 5615179
w3w
///absprache.recht.erhöhung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
5:28 h
Aufstieg
1.594 hm
Abstieg
1.585 hm
Höchster Punkt
456 hm
Tiefster Punkt
49 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen