Dorfwanderung Altrei
Wanderung
· Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverein Wandergebiet Naturpark Trudner Horn Altrei - San Lugano - Truden
Tourismusverein Wandergebiet Naturpark Trudner Horn Altrei - San Lugano - Truden
leicht
2,3 km
0:40 h
80 hm
80 hm
Ausgehend vom Dorfzentrumam Rathausplatz, wo Sie die verschiedenen Einrichtungen für alle Lebenslagen finden, wandern Sie entlang der Gottschalkstraße bis zum Hof am Orth. Dieser war früher Altreis Gericht, welches über alles, außer über Leben und Tod, entscheiden durfte. Über die Kreuzackerstraße gelangen Sie zum Lochmannhof.
Weiter zu den "Trotn", wo Sie gemütlich sitzend auf dem "Bankl" Ihren Blick übers Cembratal, den Monte Bondone und die Lagoreikette streifen lassen können. Folgend über die Markierung 5 zur Örtlichkeit Pichl lohnt sich ein Blick auf Altreis einzugartige Dachlandschaft. Der Weg führt Sie nun über die Prof.-Alois-Zwerger-Straße zum alten Brechelofen. Vor nicht allzulanger Zeit haben hier die Dorffrauen noch ihre Leinpflanzen geröstet und gebrechelt, aus dem dann Flachshaar für die Leinenweberei gewonnen wurde. Über die Kanonikus-Michael-Gamper Straße, von der aus Sie auch die Altreier Fraktion Guggal sehen, gelangen Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
Vom Tourismusbüro werden auf Anfrage Führungen im Lupinenacker mit Verkostung der Lupinenprodukte organisiert.
Weiter zu den "Trotn", wo Sie gemütlich sitzend auf dem "Bankl" Ihren Blick übers Cembratal, den Monte Bondone und die Lagoreikette streifen lassen können. Folgend über die Markierung 5 zur Örtlichkeit Pichl lohnt sich ein Blick auf Altreis einzugartige Dachlandschaft. Der Weg führt Sie nun über die Prof.-Alois-Zwerger-Straße zum alten Brechelofen. Vor nicht allzulanger Zeit haben hier die Dorffrauen noch ihre Leinpflanzen geröstet und gebrechelt, aus dem dann Flachshaar für die Leinenweberei gewonnen wurde. Über die Kanonikus-Michael-Gamper Straße, von der aus Sie auch die Altreier Fraktion Guggal sehen, gelangen Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
Vom Tourismusbüro werden auf Anfrage Führungen im Lupinenacker mit Verkostung der Lupinenprodukte organisiert.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.293 m
Tiefster Punkt
1.213 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DG
46.277783, 11.367261
GMS
46°16'40.0"N 11°22'02.1"E
UTM
32T 682380 5127635
w3w
///chemische.anwalt.applaus
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
46.277783, 11.367261
GMS
46°16'40.0"N 11°22'02.1"E
UTM
32T 682380 5127635
w3w
///chemische.anwalt.applaus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen