Schöne Rundtour vom Schloss Marsbach zur Donau und zu aussichtsreichen Ruine Haichenbach mit Blick auf die Donauschlinge. Dabei bieten sich schöne Tiefblicke auf die meist „vergessene“ zweite Biegung der Schlögener Schlinge. Rückweg am bezeichneten Höhenweg 88 zum Schloss Marsbach.
mittel
8,7 km
2:55 h
375 hm
375 hm
Vom Schloss Marsbach steiler Abstieg zur Donau, kurz am Radweg stromabwärts und Aufstieg zur aussichtsreichen Ruine Haichenbach. Eine Treppenkonstruktion ermöglicht den Aufstieg auf den Turm, auf beiden Seite herrliche Tiefblicke zur Donauschlinge. Am Hochplateau zur Ortschaft "Dorf" (Hochpunkt) und leicht absteigend zum Schloss zurück.
Autorentipp
Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz beim Schloss Marsbach (486 m) links neben kleiner Kapelle (einige Stufen) steil in Serpentinen den Pfad hinab, über ein Brückerl (325 m) und zum Radweg 1 an der Donau. Wir folgen dem Weg "Donaugalerie" links, wandern durch Freizell (~285m) und biegen nach gut 0,5 km links bei der Wegtafel ab zum Waldrand. Auf einer Forststraße geht es nun zügig im Schatten der Donauleiten bergan, bis wir nach der Kehre den Kamm (480 m) erreichen. Rechts leicht ansteigen (~500 m) etwas ab und zur Ruine Haichenbach 471 m. Die 20 HM auf den Turm lohnen sich, erst hier hat man eine grandiose Aussicht auf die zweite Donauschlinge nach der bekannten Schlögener Schlinge. 230 HM und 1 1/2 Std. Gehzeit.
ABSTIEG: Auf der Forststraße am Kamm zurück zur Tafel (480 m), wo wir den Kamm erreicht haben und gerade weiter. Leicht steigend am Hochplateau weiter, die Straße ist bald asphaltiert, bis in den Ort "Dorf", wo uns die Wegtafel (~550 m) nach links weist. Es kommt der höchste Punkt der Runde (558 m), dann leicht fallend rechts zum Waldrand mit Rastbankerl um 540 m. Nun wieder auf schönem Steig mit kleinem Gegenanstieg im Schatten abwärts zu einer Katzbachquerung (~495m) und um 475 m links hinauf zum Schloss Marsbach auf 486 m. Weitere 145 HM und <1 1/2 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 375 HM und fast 3 Std. Gehzeit.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Aschacher Bahn, Bahnhof Aschach oder Karling, ÖBB: www.oebb.at
Von Linz mit der Lokalbahn LILO nach Eferding, oder mit ÖBB von Wels nach Aschach.
Weiter mit dem Bus Richtung Engelhartszell, in Niederranna mit Bus nach Hofkirchen, dann Richtung Niederkappel bis Wiesen. Von hier ~1,5 km zum Schloss Marsbach.
Anfahrt
Auf der B 129 von Linz oder B134 von Süden (Wels) nach Eferding und ca. 19 km auf der B130 Richtung Passau bis zur Brücke in Niederranna. Über die Donau und hinauf nach Hofkirchen. (Hierher auch vom Mühlviertel, Lembach, Oberkappel usw.) Im Ort bei einer Kurve gerade weiter Richtung Niederkappel und bis Wiesen, rechts abbiegen und zum Schloss Marsbach 1,5 km. Von der B130 (Brückenauffahrt) 11,8 km, von Hofkirchen 3,9 km.
Parken
Einige Parkplätze direkt beim Schloss.
Koordinaten
DG
48.458511, 13.822802
GMS
48°27'30.6"N 13°49'22.1"E
UTM
33U 412967 5367933
w3w
///fahrende.klugen.einsam
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer "Donausteig" Ausgabe 2015
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass WK 202 Karte 1, 2Rund um Linz" Mühlviertel, Wels, Steyr; 1:50.000
Austriamap auf Handy.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen