Dietrichshorn (1.542m)
Wanderung
· Salzburger Saalachtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Robert Haberl
Einfache Wanderung, eine ganz kurze und leichte, auch für Kinder geeignete Klettersteigeinlage.
leicht
Strecke 2,9 km
Region, Land: Salzbueg (AT)
Tourengebiet: Chiemgauer Alpen / Unken - Heutal
Autorentipp
Lohnender ist fogende Variante: Über das wellige Gelände der kleinen Hochfläche Richtung Thällern Alm und teilweise recht steil östlich hinunter zur Alm. Noch vor den Almhütten kann man nordöstlich ansteigend aus dem Sattel den Thällerer Kogel (1337m), in ein paar Minuten erreichen. Lohnend wegen der schönen Ausblicke. Achtung mit Kindern: Steilabbruch nach Norden!
Zurück in den Sattel und auf Karrenweg nordwestlich abwärts zum Aufstiegsweg auf Höhe einer Jagdhütte und nach Nordosten zurück zum Parkplatz.
Zurück in den Sattel und auf Karrenweg nordwestlich abwärts zum Aufstiegsweg auf Höhe einer Jagdhütte und nach Nordosten zurück zum Parkplatz.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dietrichshorn, 1.517 m
Tiefster Punkt
Dax, 910 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Besonders schön im Frühjahr, die Wiesen am Unkenberg und am Thällerer Kogel weisen einen großen Blumenreichtum auf. Außerdem sehr informativer Einblick vom Dietrichshorn in die Westabstürze der Reiteralpe und auf die Loferer Steinberge.Start
Koordinaten:
DD
47.634020, 12.691360
GMS
47°38'02.5"N 12°41'28.9"E
UTM
33T 326575 5278206
w3w
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wandert man auf dem markierten Steig, die ca. zehn Kehren der Forststraße abkürzend, meist recht schattig, auf die sogenannten Unkenbergmähder, das ist der Wiesenrücken, der von der Hoisenhöhe Richtung Dietrichshorn zieht. Auf diesem über die Forststraße bis an den felsigen Bergkörper des Dietrichshornes heran. Bevor der Weg wieder aus dem kurzen Waldstück austritt, scharf links (östlich) ab, Wegweiser Dietrichshorn. Steil in unübersichtlichem Gelände hinauf zu den Felsen und überraschend leicht mit Hilfe von Drahtseilen (etwas luftig, Vorsicht bei Nässe!) schräg links, dann gerade aufwärts auf die latschenbestandene Gipfelhochfläche. Mit wenigen Schritten nach rechts zum Gipfelkreuz mti Buch.
Abstieg gleicher Weg.
Abstieg gleicher Weg.
Anfahrt
Auf der B 178 fährt man von Bad Reichenhall oder Lofer nach Unken und zweigt auf die Straße ins Heutal ab. Diese erreicht man vom Ortszentrum aus oder südlich des Umfahrungstunnels entlang des Unkenbaches.Von der Abzweigung auf der B 178 südlich des Umfahrungstunnels durchfährt man das Gelände eines Sägewerkes, um knapp 500 m nach der Abzweigung links über den Unkenbach zu fahren in Richtung Unkenberg (beschildert). Auf der schmalen Bergstraße mit einigen Kehren vorbei am Ghf. Hoisen bis zum Dax. Etwas oberhalb desselben Parkplatz, das ist 200 m nach der Kehre bei Punkt 910.
Parken
Parkplatz Dax (930m)Koordinaten
DD
47.634020, 12.691360
GMS
47°38'02.5"N 12°41'28.9"E
UTM
33T 326575 5278206
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, für Kinder evtl. kurzes Sicherungsseil am Klettersteig.Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
614 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
1.517 hm
Tiefster Punkt
910 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen