Diedamskopf über Breitenalpe
Bergtour
· Bregenzerwald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ralph Deisenberger
Von der Mittelstation zur Bergstation über die Breitenalpe
Strecke 5,6 km
Mit der Bergbahn geht es bis zur Mittelstation. Von hier geht es erst nach oben auf dem Wirtschaftsweg. An der ersten Gabelung biegt man nach rechts auf einen schmaleren Weg ab und geht bis zur Talstation der Panoramabahn. Hier nicht dem breiten Wirtschaftsweg folgen, sondern über den Bach auf einem romantischen Weg zur Breitenbachalpe laufen.
Von hier geht es nun fast stetig bergan bis zum Aussichtspunkt (bei uns gabs leider keine Aussicht) und weiter zum Panoramarestaurant auf schmalen Wegen. Wer möchte, kann noch einen Abstecher zum Gipfelkreuz machen, oder sich vorher noch auf der Terrasse oder im Inneren stärken.
Hinunter geht's mit der Bergbahn.
Autorentipp
Im Sommer ist die Breitenbachalpe bewirtschaftet.
Höchster Punkt
2.013 m
Tiefster Punkt
1.645 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Talstation Bergbahn Diedamskopf (1.665 m)
Koordinaten:
DD
47.333750, 10.024854
GMS
47°20'01.5"N 10°01'29.5"E
UTM
32T 577428 5242762
w3w
///baustoffen.erzieher.verhandelt
Ziel
Bergstation Bergbahn Diedamskopf
Wegbeschreibung
Auf Schotterwegen, mal breiter mal schmaler geht es durch Wiesen und kleine Wälder, über Bäche und durch Weiden.
Wir versuchen für unsere Tochter (6) immer schmale Wege zu wählen. Sie hatte auf der Tour viel Spaß.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.333750, 10.024854
GMS
47°20'01.5"N 10°01'29.5"E
UTM
32T 577428 5242762
w3w
///baustoffen.erzieher.verhandelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
5,6 km
Dauer
1:36 h
Aufstieg
399 hm
Abstieg
52 hm
Höchster Punkt
2.013 hm
Tiefster Punkt
1.645 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen