Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Die Rotwand Reib´n
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Die Rotwand Reib´n

Skitour · Tegernsee-Schliersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Taubensteinhaus in den Bayerischen Alpen
    Taubensteinhaus in den Bayerischen Alpen
    Foto: Martina Speicher
Auf den höchsten Gipfel des Mangfallgebirges. Einer der Sommer-Klassiker im Miesbacher Oberland ist auch als Skitour im Winter möglich.
schwer
Strecke 14,8 km
4:03 h
1.099 hm
1.098 hm
1.880 hm
1.081 hm

Grandiose Blicke auf das Flachland vor München oder aber in die entgegengesetzte Richtung auf die großen 3000er des Tirolers Alpenhauptkamms.

Diese Skitour ist konditionell starken und erfahrenen Skitourengehern zu empfehlen, welche sich mit der Geländebeschaffenheit und Lawinengefahr auskennen, da man steile Hänge entweder befährt oder queren muss. Außerdem ist häufiges An- und Abfellen notwendig. Dadurch kann sich diese Tour in die Länge ziehen.

Einkehrmöglichkeit gibt es genügend im Taubensteingipfelstüberl, Taubensteinhaus oder im Rotwandhaus.

Bitte haltet euch an die angegebenen Auf- und Abstiege und achtet auf die Wildschutzgebiete sowie die Wald-Wild-Schongebiete!

Autorentipp

Bitte beachtet die Wildschutzgebiete sowie die Wald-Wild-Schongebiete!
Profilbild von Thorsten Schär
Autor
Thorsten Schär
Aktualisierung: 09.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.880 m
Tiefster Punkt
1.081 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 15,62%Schotterweg 28,75%Naturweg 3,41%Pfad 27,38%Straße 3,28%Unbekannt 21,53%
Asphalt
2,3 km
Schotterweg
4,2 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
4 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggaststätte Taubensteinbahn
Rotwandhaus
Taubensteinhaus

Sicherheitshinweise

Für alle Skirouten und Schneeschuhtouren gilt: Sie bewegen sich im ungesicherten alpinen Gelände auf eigenes Risiko. Auf alpine Gefahren, insbesondere Lawinengefahr, müssen Sie selbst achten. Eine Haftung wird nicht übernommen.

Weitere Infos und Links

Varianten sind möglich, sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt, allerdings Erfahrenen bzw. Ortskundigen vorbehalten.

www.lawinenwarndienst-bayern.de

Start

Spitzingsee-Ort (1.090 m)
Koordinaten:
DD
47.661528, 11.887928
GMS
47°39'41.5"N 11°53'16.5"E
UTM
32T 716823 5282722
w3w 
///verlängert.tapfer.ahnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Spitzingsee-Ort

Wegbeschreibung

Den Ort in Richtung  Valepp verlassen und bald links bergauf in Richtung Rotwandhaus. Weiter durch den Wald und an einer Weggabelung rechts auf dem Sommer- / Forstweg weiter zum Rotwandhaus. Am Rotwandhaus angekommen entweder der erste Stopp, oder gleich zum Gipfel über den Gipfelhang empor steigen.

Zum Rotwandhaus zurück abfahren, dann allerdings links halten um über die Kümpflscharte zur Großtiefentalalm abzufahren. Vorsicht Lawinengefahr. An der Großtiefentalalm die Felle wieder montieren und zum Miesingsattel empor steigen, dieser liegt am Ende des Kessels zwischen Rotwand und Miesing. Dort angekommen über eine traumhaften Westhang in schöner Neigung zur Kleintiefenalm abfahren. Vorsicht Lawinengefahr unterhalb der Rotwand / Lämpersberg.

An der Alm ein letztes mal anfellen. Zum Taubensteinhaus zuerst queren und dann aufsteigen, weiter zur Bergstation der Taubensteinbahn und dann der alten Skipiste im stillgelegten Skigebiet folgen und abfahren. Im Tal durch den Tunnel und zum Ausgangspunkt zurück!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) von München nach Schliersee im Stundentakt. Von dort mit der RVO-Linie 9562 hinauf zum Spitzingsee.

Anfahrt

A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Weyarn, über die St2073 nach Miesbach und weiter auf der B307 durch Hausham und Schliersee bis Neuhaus. Nach Neuhaus rechts abbiegen Richtung Spitzingsee. Nach dem Spitzingsattel der Straße folgen und nach einem kurzen Stück bergab zum See weiter durch einen Tunnel bis zum Ort Spitzingsee.

Parken

Parkplatz an der Kirche im Ort Spitzingsee

Koordinaten

DD
47.661528, 11.887928
GMS
47°39'41.5"N 11°53'16.5"E
UTM
32T 716823 5282722
w3w 
///verlängert.tapfer.ahnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tourenskiausrüstung, Stöcke, witterungsgerechte Kleidung, Proviant, GPS-Gerät, LVS-Gerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel und Handy sind empfohlen.

Fragen & Antworten

Frage von Leon Rade · 28.03.2023 · Community
Hallo! Als Lehrstuhl für Sportökologie der Universität Bayreuth untersuchen wir, welche Motivationen hinter der Nutzung von Outdooractive und auch dem Upload eigener Touren stehen. Da Du Outdooractive nutzt und eine Tour geteilt hast, wurdest Du für diese Umfrage ausgewählt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an der Umfrage teilnimmst – es sind auch nur 25 Fragen. Unter diesem Link gelangst du direkt zur Umfrage: https://ubayreuthmarketing.qualtrics.com/jfe/form/SV_bmASplCQPppIFEy
mehr zeigen
Frage von Monika Brandl · 05.03.2023 · Community
Route über lempersberg
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,8 km
Dauer
4:03 h
Aufstieg
1.099 hm
Abstieg
1.098 hm
Höchster Punkt
1.880 hm
Tiefster Punkt
1.081 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald Natürlich auf Tour (DAV-Initiative)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.