Die Pitztaltour - Eine entspannte Vier-Tages-Tour mit impossanter Gletscherkulisse und Hochgebirgsfeeling
Wer sich auf dieses Abenteuer einlassen möchte, ist mit der Pitztaltour bestens beraten.
Autorentipp
Wer es etwas anspruchsvoller mag, selbst alpin erfahren und schwindelfrei ist und wer über etwas mehr Kondition verfügt, dem seien die beschriebenen Varianten mit dem Zustieg über den Pitztaler Gletschersteig (Variante 1. Tag) und der Offenbacher Höhenweg (Variante 2. Tag) wärmstens an Herz gelegt.
Wer nur 3 Tage Zeit hat, konditionell aber gut drauf ist, der kann die Etappen vom 2. und 3. Tag zusammenlegen und vom Taschhaus bis zur Kaunergrathütte in einem Rutsch durchgehen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
TaschachhausRiffelseehütte
Kaunergrathütte
Kirchenwirt Pitztal
Riffelseehütte
Taschachalm
Café 3440
Sicherheitshinweise
Die Pitztaltour führt zum Teil über hochalpines Gelände und erfordert eine angepaasste Ausrüstung, gutes Schuhwerk und eine sorgfältige Tourenplanung und Vorbereitung. Beachten sie bitte hierbei auch die aktuellen Hinweise auf den Homepages der betroffenen Hütten - hier finden sie gegebenenfalls wichtige Mitteilungen zu den aktuellen Wegverhältnissen.Weitere Infos und Links
Informationen zur Pitztaltour finden sie auf der Homepage www.pitztaltour.deHier eine Linksammlung zu den Hütten:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bestens kulinarisch versorgt und erholt geht es am nächsten Tag auf dem Fuldaer Höhenweg zur Rifflseehütte. Wer hier sein Tagespensum an Bewegung noch nicht erreicht hat, kann dies bei einer Runde um den Rifflsee nachholen - und sich dann hemmungslos der genialen Aussicht auf der Terrasse und den kulinarische Reizen der Küche hingeben.
Der dritte Tag führt uns über den Offenbacher Höhenweg hinauf zur Kaunergrathütte, bevor es dann am vierten Tag wieder entspannt ins Tal geht.
Die detailiierten Wegeschreibungen finden sie bei den einzelnenTagesetappen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn:Von München besteht eine Zugverbindung über Rosenheim, Kufstein und Innsbruck nach Imst (je nach Verbindung 1–3 Mal umsteigen, Fahrzeit 2:45 bis 3:30 Std.)
Fahrplanauskunft der Bahn und der Österreichischen Bundesbahn
Mit dem Bus:
Von Imst geht es mit dem Bus weiter nach Mandarfen (Fahrzeit 1 Stunde, Bus verkehrt im Sommer fast stündlich)
Anfahrt
Mit dem Auto:Mit dem Auto von München über die A 95 nach Garmisch-Partenkirchen, weiter über Lermoos und den Fernpass ins Inntal nach Imst. Gegenüber ins Pitztal und nach Mandarfen. 187 km, Fahrzeit 2,5–3 Std.
Oder auf der A 8 zum Inntaldreieck, weiter über die A 93 nach Kufstein und auf der Inntalautobahn über Innsbruck bis zur Ausfahrt 132 (Imst); von dort ins Pitztal und nach Mandarfen. 256 km, Fahrzeit 2,5–3 Std.
Anfahrtsrouten bei Google Maps
Parken
Kostenfreie Parkplätze stehen an der Talstation der Rifflsee-Seilbahn in Mandarfen zur Verfügung.Gleich in der Nähe ist auch die Bushaltestelle, an der sie am vierten Tag der Pitztaltour von Plangeros aus ankommen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Faltblatt Pitztaltour, Download unter www.pitztaltour.de Faltblatt Taschachhaus, Download unter www.taschachhaus.de Faltblatt Kaunergrathütte, Download unter www.kaunergrathuette.at
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 30/3 "Ötztaler Alpen – Kaunergrat" 1:25.000 Alpenvereinskarte 30/6 "Ötztaler Alpen – Wildspitze" 1:25.000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 4 Etappen
Die Pitztaltour ist eine eindrucksvolle 4-Tages-Tour von Hütte zu Hütte im hinteren Pitztal. Die Tour führt am ersten Tag durch eindrucksvolles ...
Nur wenige Höhenmeter und eine vergleichsweise kurze Gehzeit, dafür Natur pur und eine herrliche Aussicht mit Gletscherkulisse charakterisieren den ...
Von der Rifflseehütte zur Kaunergrathütte - Diese wunderschöne Tagesetappe oberhalb des Pitztales führt uns zur höchstgelegenen Hütte dieser 4 ...
Der vierte und letzte Tag der Pitztaltour führt uns von der Kaunergrathütte gemütlich hinunter ist Tal nach Plangeroß.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen