Die höchste Solothurnerin
Wanderung
· Solothurn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solothurn Tourismus
Solothurn Tourismus
Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel im Kanton Solothurn, die Hasenmatt. An Schönwettertagen eröffnet sich dort ein prächtiges Alpenpanorama. Zu Beginn bestaunt die Saurierspuren im Steinbruch Lommiswil.
mittel
12,7 km
4:30 h
825 hm
724 hm
Ausgangspunkt für die Wanderung über die Hasenmatt nach Gänsbrunnen ist die Station «Im Holz» in Lommiswil. Bereits kurz nach dem Start erreicht man die Saurierspuren im Steinbruch Lommiswil. Die zahlreichen Abdrücke sind von der befestigten Plattform aus gut zu sehen. Mehrere Infotafeln erklären die Zusammenhänge und auch im Naturmuseum in Solothurn werden die Saurierspuren thematisiert. Der Aufstieg zur Hasenmatt führt dann durch den farbigen Buchenwald. Auf dem höchsten Punkt des Kantons Solothurn, der Hasenmatt, wird man mit einem feinen 360-Grad-Panorama belohnt. Beim Gipfelkreuz bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die Hochalpenkette. Weit unten fliesst gemächlich die Aare durch das Mittelland. Der nächste Zwischenstop ist dann nur wenige Höhenmeter tiefer beim Bergrestaurant Althüsli, ehe man dem Weg weiter via Chessel und Rüschgraben bis nach Gänsbrunnen folgt. Beim Bahnhof nimmt man den Zug zurück nach Lommiswil, was diese Wanderung auch zu einer perfekten öV-Tour macht.
Autorentipp
Wissenswertes rund um die Sauerierspuren erfährt man auch im Naturmuseum Solothurn, Klosterplatz 2, Tel. +41 (0) 32 622 70 21, https://naturmuseum-so.ch/
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.443 m
Tiefster Punkt
618 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Bergrestaurant AlthüsliBergrestaurant Althüsli
Sicherheitshinweise
Wenige schwierige Wanderung, die jedoch mit einigen Höhenmetern aufwartet. Markierte Wanderwege, etwas Trittsicherheit erforderlich, gelbe Wegweiser. Schwierigkeit: T2.Weitere Infos und Links
Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
Fax +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch
Start
Lommiswil, Station Im Holz (618 m)
Koordinaten:
DG
47.231043, 7.475017
GMS
47°13'51.8"N 7°28'30.1"E
UTM
32T 384563 5231967
w3w
///kocht.stets.anwesenden
Ziel
Gänsbrunnen
Wegbeschreibung
Lommiswil, Im Holz (620 m) – Saurierspuren – Hasenmatt (1445 m) – Bergrestaurant Althüsli (1317 m) – Gänsbrunnen (732 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Zug von Solothurn oder Moutier nach Lommiswil, Im Holz.
Rückreise: Mit dem Zug von Gänsbrunnen nach Solothurn.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Lommiswil oder Solothurn.Parken
Parkplätze in Lommiswil und Solothurn.Koordinaten
DG
47.231043, 7.475017
GMS
47°13'51.8"N 7°28'30.1"E
UTM
32T 384563 5231967
w3w
///kocht.stets.anwesenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 9/2014: Jura total. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 12/2013: Outdoor Solothurn. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
LK 1:50.000, 223T Delémont, 233T Solothurn.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
4:30h
Aufstieg
825 hm
Abstieg
724 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen