Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Die Hochfläche zwischen Enz und Teinach
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Die Hochfläche zwischen Enz und Teinach

Wanderung · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht auf Breitenberg
    Aussicht auf Breitenberg
    Foto: Michael Stahl aus den WanderWelten Teinachtal, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Die Hochfläche zwischen Enz und Teinach
Von Breitenberg übers Angelbach-Tal nach Oberkollwangen, mit herrlichem Blick auf Oberkollwangen und das Gäu. Weiter nach Neuweiler, von wo es dann zurück nach Breitenberg geht.
mittel
Strecke 18 km
5:00 h
363 hm
363 hm
717 hm
519 hm
Vom Neuweiler Ortsteil Breitenberg geht es durch das idyllische und ruhige Angelbachtal nach Oberkollwangen, von wo man einen herrlichen Blick auf Oberkollwangen und das weite Gäu genießen kann. Die Wanderung führt uns durch ausgiebige Waldabschnitte weiter in den kleinen Ort Neuweiler. Im Dorfzentrum befindet sich das historische Heimatmuseum, bei dem man nach Voranmeldung einiges zur Geschichte der Gemeinde erfahren kann. Schwarzwälder Geschichte, Tradition und Kultur wird hier erlebbar! Am Wegweiser „Neuweiler Dorfplatz“ geht es rechts Richtung Weikenmühle und Breitenberg, zurück zum Startpunkt. Wobei man in Breitenberg, im Gasthaus „Krone“ oder im Hotel Restaurant "Sonnenhof", die Wanderung bei schwäbischen und hausgemachten Köstlichkeiten gemütlich ausklingen lassen kann und darf. Die Route bietet alles, was eine typische Wanderung im Schwarzwald haben muss - weite Fern- und Panoramablicke über die Spitzen der Bäume und Naturwege, die durch schattige und duftende Wälder führen.

Autorentipp

Wer sich nicht am Ende stärken möchte, kann einen Abstecher von 500m zum Landhotel Talblick unternehmen und dort schwäbisch und kulinarisch genießen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
717 m
Tiefster Punkt
519 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,95%Schotterweg 58,63%Naturweg 16,18%Pfad 1,11%Straße 3,11%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
10,5 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Kirche Breitenberg (646 m)
Koordinaten:
DD
48.668089, 8.635663
GMS
48°40'05.1"N 8°38'08.4"E
UTM
32U 473174 5390624
w3w 
///sippen.schwarzes.teelöffel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kirche Breitenberg

Wegbeschreibung

Start ist an der Kirche in Breitenberg, am Wegweiser Breitenberg Kirchplatz. Der Beschilderung Richtung Hummelberg im Ort folgen. Man wird mit der gelben Raute geleitet. Abwärts geht es vorbei an den Wegweisern Berghalde, Fenchelhalde und Mäder bis zum Wegweiser Oberkollwanger Säge. Das Angelbachtal wandern wir ein Stück hinauf bis zum Wegweiser Scheckenberg und queren über die Holzbrücke den Angelbach bis wir den Wegweiser Friedhof erreichen. Am Wegweißer „Friedhof“ (an der Landstraße) biegen wir im spitzen Winkel rechts ab. Im Wald halten wir uns immer links. Dann am Waldsaum entlang, und auf herrlichem Wiesenweg bergan bis zum Waldrand, wo man auf einem Teerweg einen herrlichen Blick auf Oberkollwangen und das Gäu hat. Am Wegweiser Über dem Zwerchäcker gehen wir weiter geradeaus und folgen der Rautenbeschilderung. Wir folgen dem Waldweg bis zum Wegweiser Messners Eigenschaft und biegen dort links ab. Dann erreichen wir den Sportplatz und den gleichnamigen Wegweiser. Hier, an der Wandertafel, verlassen wir für ein kurzes Stück die Raute und folgen dem „Naturlehrpfad“ entlang bis zum Wegweiser Missäcker und Neuweiler Eck.  Wir biegen links ab und wandern durch die Rohrmüsse und Waldrand entlang zur Linde (Wegweiser) mit Rastbank. Nun geht es in Richtung Neuweiler. In der Ortsmitte halten wir uns am Wegweiser Neuweiler links und biegen am folgenden Wegweiser Dorfplatz rechts ab. Am Friedhof (Wegweiser) führt die Tour nach links und wieder in den Wald hinein. Abwärts geht es vorbei am Wegweiser Teinachtalweg und Eitelsbach bis zur Halde. Wir halten uns in Richtung Breitenberg und folgen der Raute aus dem Tal hinaus zum Wegweiser Wadel. Über den Wegweiser Breitenberg/Alte Säge erreichen wir wieder die Kirche im Ortszentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren Züge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Neuweiler und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.de

 Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr.   http://www.efa-bw.de

Anfahrt

A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Bad Teinach

A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L347 nach Neuweiler

A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, L347 nach Neuweiler

Parken

Parkplätze sind an der Kirche in Breitenberg vorhanden.

Koordinaten

DD
48.668089, 8.635663
GMS
48°40'05.1"N 8°38'08.4"E
UTM
32U 473174 5390624
w3w 
///sippen.schwarzes.teelöffel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe, kleine Rucksackverpflegung und Getränke sind zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
363 hm
Abstieg
363 hm
Höchster Punkt
717 hm
Tiefster Punkt
519 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.