Die Große Windschar über dem Tauferer Tal
Eine Tour im "Mühlbacher Talile" (Mühlbachtal) - für Wanderer mit Ausdauer! Der Name "Windschar" bedeutet so viel wie Schere (mundartlich »Schar«), welche die vom Wind herangebrachten Wolken zerschneidet.
Anfahrt von Percha oder von Uttenheim nach Mühlbach oberhalb Gais (1462 m) und im Mühlbachtal ein Stück hinein bis zur Fahrverbotstafel (Parkmöglichkeit, ca. 1600 m). Von da teils auf Fußweg, teils auf dem Güterweg (stets Mark. 5/2) mäßig ansteigend durch Wald und später an ein paar Almen vorbei talein zur Oberwanger- oder Heiß-Alm (2027 m), nun auf Steig 5 der Beschilderung »Windschar« folgend über Almgelände steil empor bis zur Weggabel unterhalb der Grubscharte, nun links (Wegweiser Windschar) auf gut markiertem, aber teilweise abschüssigem Pfad (teilweise ausgesetzt!) empor zu einer langgezogenen Gratschulter (ca. 2900 m), dann nahezu eben westwärts zum Fuß der Ostflanke des Berges und auf markiertem Felssteig steil empor zum Gipfelkreuz (ab Weggabel unter der Grubscharte ca. 1 Std.); ab Parkplatz ca. 4:30 Std. Abstieg: auf der Anstiegsroute, ca. 3 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen