Die Gletscher der Ortler-Gruppe
1. TAG: SCHUTZHÜTTE RIFUGIO SAÈNT "S. DORIGONI" Für professionelle Bergsteiger (EEA). Vom Parkplatz in Coler (1.386 m, im Auto oder mit einem 16 Sitzer) fährt ein Shuttle (gegen Bezahlung) bis zur Stablasolo Alm (1.529 m). Von hier auf dem Weg Nr. 106 hinauf zum Dosso della Croce (1.796 m) und dann zum Prà di Saènt mit traditioneller Alm. Weiter zur Vecla Alm, wo der Sentiero degli Alpinisti (Wanderweg) zur Palina führt (2.100 m). Am linken Hang den Rabbi Bach entlang (Abschnitt mit Rhododendren und Murmelitieren) weiter zur Schutzhütte Saènt "S.Dorigoni" (2.436 m) 2. TAG: HINTERE EGGENSPITZE Für professionelle Bergsteiger mit Ausrüstung (EEA) Von der Schutzhütte Saènt "S. Dorigoni" (2.436 m)hinauf zum Weg Nr. 101, der zum See Lago Sternai führt. Dort tauchen zum ersten Mal die Steinmännchen auf, welche die Tour durch diese Becken auszeichnen. Nahe der Abzweigung, die durch Täfelchen aus Lärchenholz (2.700 m) markiert ist, immer dem Weg mit den Steinmännchen bis zur Hinteren
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen