Die einsame Südseite des Rauschberg (1.645 m)
Um den Rauschberg (1.645 m) mit Ski von Süden zu bezwingen, startet man von der Laubau und steigt über sanft ansteigende Forststraßen, die hoffentlich nicht geräumt sind an. Erst später erreicht man die ehemaligen Skipisten auf der man zum Vorderen Rauschberg ansteigt.
Vor einiger Zeit habe ich vom Gipfel des Sonntagshorn die Südseite des Rauschberg gesehen: Vom Gipfel abwärts gibt es einige schöne Hänge die ich mal hinunterwedeln will! Die tollen Hänge müssen allerdings durch einen längeren Aufstieg über Forststraßen erst mal erreicht werden und deshalb ist die Tour auch nur selten begangen. Aber das prächtige 360 Grad-Panorama vom Gipfel machen die Tour im Ganzen zu einem schönen Bergerlebnis! Liebhaber vom Kunst kommen auf dieser Tour nicht zu kurz: Am Berg sind einige Plastiken des Künstlers Angerer d. J. installiert. Die 8 m Hohe Adams Hand ist davon das eindrucksvollste!
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als wenig schwierig WS ab 30 Grad einzustufen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Damit man nicht vergisst vor den freien Hängen das LVS einzuschalten, macht man dies gleich am Parkplatz inkl. LVS-Check.Weitere Infos und Links
Touristinfo Ruhpolding ; Rauschbergbahn ; Rauschberghaus ; Holzknechtmuseum ; Angerer d. J. ; aktuelles vom Autor auf FB
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Los geht es ein kurzes Stück eben die Forststraße taleinwärts und nachdem man den Bach überquert hat spart man sich eine große Schleife, in dem wir links in einem kleineren Wirtschaftsweg weitergehen. Die hoffentlich nicht geräumte Forststraße verlassen wir auf einer Höhe von knapp 900 m in einen Rückeweg um dann weglos im Wald durch eine Mulde auf die nächst höhere Forststraße zu gelangen. Immer in östlicher Richtung dieser weiter bis zur nächsten Abzweigung an einer Hütte. Hier rechts die Forststraße weiter, die nur an der Kreuzung flach ist und dann in einigen Serpentinen bis zum ehemaligen Skilift ansteigt. Jetzt die freien Hänge südöstlich (rechtshaltend) aufwärts erreicht man den Vorderen Rauschberg, bzw. Adams Hand. Berg Heil!
Die Abfahrt entspricht im wesentlichen dem Aufstieg. Nur ganz oben fährt man natürlich in den hoffentlich vorhandenen unberührten Pulverschnee!
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Intercity Bahnhof Traunstein mit der Regionalbahn RB 27509 nach Ruhpolding und weiter mit dem Bus 9506 (Richtung Reit im Winkel) nach Laubau.Anfahrt
Auf der Autobahn A8 München-Salzburg die Ausfahrt Siegsdorf nehmen und den Wegweisern nach Ruhpolding auf der ST2098 folgen. Im Ort durch den Tunnel und am Kreisverkehr und der darauffolgenden Ampel gerade drüber und weiter Richtung Reit im Winkel. Nach ca. 3 km in Laubau links einbiegen und vorbei am Holzknechtmuseum erreicht man den Ausgangspunkt.Parken
Der kostenlose Wanderparkplatz ist groß und wird im Winter geräumt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Der Skitourenführer Bayerische Alpen von Markus Stadler (Panico-Verlag) ist im Online-Shop von freytag & berndt versandkostenfrei erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
DAV-Karte BY 19 Chiemgauer Alpen Ost, Sonntagshorn 1:25000 erhältlich bei freytag & berndt
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
übliche Skitourenausrüstung inkl. LVS, Lawinenschaufel, Sonde…Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen