Diavolezza - Rifugi dals Chamuotsch - Morteratsch-Gletscher
Skitour
· Engadin

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ev Supertramp
Gletschertour von der Bergstation der Diavolezza zu einer kleinen Erhebung im Schatten des Piz Palü. Der Gipfelhang ist wunderschön für die Abfahrt, nach ein paar weiteren Hängen landet man auf der Gletscherabfahrt des Skigebietes.
mittel
Strecke 10,7 km
Schöne Tour von der Diavolezza aus in beeindruckender Umgebung (Piz Palü, Piz Bernina). Allerdings läuft und fährt man die meiste Zeit auf dem Gletscher, deshalb sollte man die Tour nur machen, wenn man einen Bergführer dabei hat, sich auskennt und/oder viel Erfahrung hat. Gletscherausrüstung sollte man dabeihaben (Seil, Gurt, Karabiner). Außerdem Lawinenwarnstufe beachten.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.118 m
Tiefster Punkt
1.897 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Naturweg
2,8 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
7,7 km
Sicherheitshinweise
Gletscherausrüstung mitnehmen, nur mit viel Erfahrung oder Bergführern gehen, Lawinenwarnstufe und Wetter beachten!
https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation.html#lawinengefahr
Weitere Infos und Links
https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation.html#lawinengefahrStart
Bergstation Diavolezza (2.973 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'794'220E 1'143'212N
DD
46.412121, 9.965028
GMS
46°24'43.6"N 9°57'54.1"E
UTM
32T 574167 5140291
w3w
///spart.edlen.auszuwählen
Ziel
Morteratsch
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Diavolezza folgt man erstmal den Schildern mit "Gletscherroute" und fährt hinab. Bei der Abfahrt muss man sich allerdings ziemlich links halten, damit man möglichst weit oben am Gletscher rauskommt. Hier quert man den Gletscher Richtung Südwesten, immer auf die steinige Erhebung zu, auf die man hinauf will. Hier kann man links entlang gehen, bis ein netter Hang kommt, den man dann hinaufgeht. Nun sieht man schon den Sattel, zu dem man gelangen will. Es sind zwar nur gute 400hm, allerdings ist man auf über 3000m Höhe und man ist doch ein wenig langsamer unterwegs, wenn man nicht akklimatisiert ist. Vom Sattel geht es nun einen wunderschönen Hang hinunter, an dessen Ende man sich links hält. Man kann auch rechts fahren und gleich wieder auf der Gletscherroute rauskommen, haben wir aber nicht gemacht. Nun kommen einige mitunter schwierige Hänge, da es immer wieder sehr steil wird und Gletscherspalten auftauchen können. Nach einem letzten, sehr steilen Hang, der einzeln gefahren werden sollte, gelangt man auf die markierte Gletscherabfahrt. Nun kommt eine relativ lange Buckelpiste, die nicht schön zu fahren ist. Am Ende sollte man Schwung nehmen, damit man die zeitweise ziemlich ebene Langlaufstrecke gut runterkommt. Man landet in Morteratsch, wo es ein Cafe gibt, einen Parkplatz und einen Zug, der ca. jede halbe Stunde zur Parkplatz der Diavolezza-Bahn fährt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug ist sowohl die Diavolezza-Talstation als auch Morteratsch erreichbar.Parken
Talstation DiavolezzaKoordinaten
SwissGrid
2'794'220E 1'143'212N
DD
46.412121, 9.965028
GMS
46°24'43.6"N 9°57'54.1"E
UTM
32T 574167 5140291
w3w
///spart.edlen.auszuwählen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gletscherausrüstung (Seil, Gurt, Karabiner)Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
414 hm
Abstieg
1.490 hm
Höchster Punkt
3.118 hm
Tiefster Punkt
1.897 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen