Der Paradeberg hoch über Oetz.
mittel
Strecke 15,7 km
Von der Mittelstadion auf dem neuen Fahrweg zuerst etwas ansteigend dann in südlicher Richtung ziemlich eben durch den Wald bis in Gebiet der Acherbergalm. Nun über Weidehänge auf einem Wirtschaftsweg in Kehren hinauf zur Almhütte. Hier zweigen wir nach rechts von dem Wirtschaftsweg ab und gehen steil direkt zur Bielefelderhütte hinauf. Von der Hütte aus führt unser Weg stetig ansteigen zuerst in Richtung der alten Bielefelderhütte , bis kurz unterhalb des Roßkopfes. Auf einem jetzt etwas steileren Steig gehen wir nach links hinauf,am Anfang Richtung Rosskopf und später südlich zu dem schon lange sichtbaren Wetterkreuzkogel. Der Blick von hier oben reicht von den Lechtaler bis zum Verwall mit dem Hohen-Riffler. Auch ist an schönen Tagen mit guter Fernsicht der Gipfelbereich der Zugspitze gut auszumachen.
Der Abstieg.
Auf einem steilen Weg und über Geröll geht der Abstieg südwestlich zu der alten Bielefelderhütte. Sie wurde am 21. Januar 1951 von einer Staublawine zerstört und ist heute nur noch als Ruine zu sehen. Wir nehmen von hier den linken Weg der uns über Wiesen abwärts führt bis zur Acherbergalm. Auf dem Wirtschaftsweg den wir schon kennen geht es weiter hinab bis zum Wegekreuz. Hier nicht nach rechts zur Mittelstadion sondern weiter steil durch den Wald in Serpentinen abwärts, bis zu dem Höhenweg der von Oetz nach Habichen führt. Auf diesem geht es nach rechts über den Kalvarienberg zurück nach Oetz.
Der Abstieg.
Auf einem steilen Weg und über Geröll geht der Abstieg südwestlich zu der alten Bielefelderhütte. Sie wurde am 21. Januar 1951 von einer Staublawine zerstört und ist heute nur noch als Ruine zu sehen. Wir nehmen von hier den linken Weg der uns über Wiesen abwärts führt bis zur Acherbergalm. Auf dem Wirtschaftsweg den wir schon kennen geht es weiter hinab bis zum Wegekreuz. Hier nicht nach rechts zur Mittelstadion sondern weiter steil durch den Wald in Serpentinen abwärts, bis zu dem Höhenweg der von Oetz nach Habichen führt. Auf diesem geht es nach rechts über den Kalvarienberg zurück nach Oetz.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.572 m
Tiefster Punkt
795 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,1 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
11,1 km
Straße
0,1 km
Start
Koordinaten:
DD
47.209660, 10.910630
GMS
47°12'34.8"N 10°54'38.3"E
UTM
32T 644685 5230234
w3w
///wieviele.erstes.einheimischer
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Mit dem Berg-Taxi fahren wir bis zur ehemaligen Mittelstadion der Acherbergbahn.Koordinaten
DD
47.209660, 10.910630
GMS
47°12'34.8"N 10°54'38.3"E
UTM
32T 644685 5230234
w3w
///wieviele.erstes.einheimischer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,7 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.631 hm
Abstieg
2.184 hm
Höchster Punkt
2.572 hm
Tiefster Punkt
795 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen