Der Wasserkofel
Einsames Dolomitenberggehen auf den Wasserkofel mit kurzer Kletterpassage.
Von der Zanser Alm (1680m) den Weg Mark 32 bis zur Tschantschenonalm (1928m) und weiter bis zum Kreuzjoch hinauf. Hier Richtung Süden den Steig Mark 3 folgen bis zur Abzweigung die rechst über eine steile Flanke zur Wasserscharte (2642m) hinaufführt. Nun ca.80Hm absteigen und nunmehr weglos über die val Mont dall'Ega nordwärts zum Fuße des Wasserkofels aufsteigen. Über eine kurze und nicht allzu schwierige Kletterpassage (II-Stelle) zur breiten Südflanke hinauf und weiterhin weglos in Serpentinen hinauf zum Gipfel des Wasserkofels auf 2924m. Abstieg wie Aufstieg.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen