Der Tiergarten von Boitzenburg
Wanderung
· Uckermark
Der Boitzenburger Tiergarten beherbergt einen der größten in Mitteleuropa erhaltenen Hudeeichenbestände. Im Mittelalter wurden hierher die Haustiere getrieben.
leicht
Strecke 4,2 km
Wir beginnen unsere Rundwanderung durch den Boitzenburger Tiergarten in der Mühlenstraße. Wir gehen in Richtung des Mühlenmuseums, biegen aber vor der Klostermühle links ab und folgen der grünen Markierung Rundweg Tiergarten. Bevor wir das Waldgebiet betreten, gehen wir zwischen beweideten Feldern hindurch. Wir wandern geradeaus durch das malerische Waldgebiet mit seinem größtem in Mitteleuropa erhaltenem Hudeeichenbestand. Im Mittelalter wurden hierher die Haustiere getrieben und später das Wild eingegattert. Am Jägerplatz, dem Mittelpunkt der Wanderwegs des Naturschutzgebietes "Boitzenburger Tiergarten", steht eine dieser mächtigen alten Eichen. Am Jägerplatz wandern wir geradeaus weiter, der grünen Markierung folgend, in Richtung Rummelpforter Mühle. Wir kommen an einem Rastplatz vorbei, von dem wir einen schönen Ausblick haben. Wir wandern weiter, halten uns links und machen einen kleinen Abstecher zum Verlobungsstein. Der Verlobungsstein ist ein großer Granit aus der Eiszeit. An einer Kreuzung gehen wir rechts bergab in Richtung der Seen. Wir überqueren über eine Brücke und einen Damm die beiden Stauseen und gehen weiter der grünen Markierung folgend durch den Wald. Am Ende des Waldes sehen wir ein Feld vor uns und gehen rechts in Richtung Klosterruine. Wir wandern auf dem Rundweg durch den Tiergarten, gehen über eine Brücke und sehen die Klosterruine vor uns. Wir laufen durch die Reste des imposanten Nonnenklosters des Zisterzienserordens hindurch und kommen zurück auf die Straße. Auf unserer linken Seite liegt das Mühlenmuseum mit einer Klostermühle und einer noch intakten Wassermühle. Nun gehen wir nach rechts die Straße entlang bis zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Rückreise:
Für die Rückfahrt haben wir den Endpunkt der Wanderung, Haltestelle Boitzenburger Land, in der Reiseauskunft eingestellt.
Rückreise:
Für die Rückfahrt haben wir den Endpunkt der Wanderung, Haltestelle Boitzenburger Land, in der Reiseauskunft eingestellt.

Autor
outdooractive.com-Redaktion
Aktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
82 m
Tiefster Punkt
60 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bushaltestelle Boitzenburger Land (67 m)
Koordinaten:
DD
53.266029, 13.615816
GMS
53°15'57.7"N 13°36'56.9"E
UTM
33U 407681 5902758
w3w
///saal.ehren.forelle
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Mit der Bahn nach Templin, weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle Boitzenburger Land, dann 8 Min. Fußweg.Diesen Ausgangspunkt haben wir in der Reiseauskunft für Sie bereits voreingestellt. So können Sie sich Ihre Verbindung direkt anzeigen lassen.
Koordinaten
DD
53.266029, 13.615816
GMS
53°15'57.7"N 13°36'56.9"E
UTM
33U 407681 5902758
w3w
///saal.ehren.forelle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
22 hm
Höchster Punkt
82 hm
Tiefster Punkt
60 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen