Der Rötelsteinpfad
schwer
Strecke 14,8 km
Auf unserem Weg durch Wälder und eine sumpfige Moorlandschaft kommen wir zur Teufelskanzel, zu einem keltischen Ringwall und einer heilenden Quelle.
Auf 15 Kilometern führt der Rötelsteinpfad durch Wälder, einsame Schluchten und malerische Bachtälchen um die Kuppe des 512 Meter hohen „Leißbergs“ herum. Der Name dieser Tour geht zurück auf eisenoxidhaltige Tonsteine, auch „Rötel“ genannt, nach denen über viele Jahrhunderte in diesem Gebiet gegraben wurde und die zur Herstellung von Gebrauchs- und Kunstfarben Verwendung fanden. An einigen Infopunkten auf der Tour werden dem Wanderer wissenswerte Details zur Gewinnung und der Verwendung des Rötelsteins vermittelt.
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber
ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen