Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Der Ridnauner Höhenweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der Ridnauner Höhenweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Sterzing Verifizierter Partner 
  • Am Ridnauner Höhenweg
    Am Ridnauner Höhenweg
    Foto: Alfons Fassnauer, AVS Sektion Sterzing
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 12 10 8 6 4 2 km Bushaltestelle Bergstation Rosskopfbahn Prischeralbl Ochsenalm
Wanderung vom Rosskopf nach Maiern
mittel
Strecke 12,5 km
4:40 h
660 hm
1.140 hm
2.328 hm
1.369 hm
Wir begeben uns auf der Ridnauner Sonnenseite auf eine lange und aussichtsreiche Bergtour. Durch die hochalpine Umgebung gestaltet sich die Wanderung sehr abwechslungsreich. Die herrliche Aussicht auf die Dreitausendergipfel und Gletscher der Stubaier Alpen begleitet uns auf der gesamten Wanderung. Erwähnenswert sind u.a. das Zuckerhütl, der Wilde Freiger und die Sonnklarspitze. Bemerkenswert ist die Vielfalt der Flora.

Autorentipp

Bequem gelangen wir mit der Rosskopfbahn zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Bereits in der Gondel erwartet uns ein atemberaubender Tief- und Weitblick.

Wer noch Lust hat kann in Maiern beim Südtiroler Bergbaumuseum einkehren und sich über die jahrhundertealte Knappentradition informieren.

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Profilbild von Alfons Fassnauer
Autor
Alfons Fassnauer
Aktualisierung: 16.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.328 m
Tiefster Punkt
Maiern, 1.369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,42%Schotterweg 14,16%Naturweg 30,67%Pfad 53,39%Straße 0,33%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
6,7 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit erforderlich.

Weitere Infos und Links

Preisinformationen, Betriebszeiten und allgemeine Infos unter Freizeitberg Rosskopf.

Infos zur Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg.

Tourismusverein Ratschings.

Start

Bergstation Rosskopfbahn (1.858 m)
Koordinaten:
DD
46.912344, 11.397489
GMS
46°54'44.4"N 11°23'51.0"E
UTM
32T 682565 5198213
w3w 
///vorwarnung.schwung.hinten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Maiern

Wegbeschreibung

Von der Bergstation auf breitem Weg Nr. 24 und 23 zu Geländerücken aufsteigen. Ohne große Höhenunterschiede an Kuh- und Ochsenalm vorbei. Nach Ochsenalm auf Oberem Ridnauner Höhenweg bleiben und immer dem Weg Nr. 7 folgen. An der Seebergalm und dem Seebergsee vorbei – dort ist der höchste Punkt der Wanderung. Ohne großen Höhenunterschied weiter bis zum Prischeralbl. Ab Albl auf Weg Nr. 27 steiler Abstieg nach Maiern.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Innsbruck bzw. Brixen nach Sterzing. In ca. 15 Gehminuten bis zur Talstation der Rosskopfbahn.

Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus von Maiern nach Sterzing Bahnhof.

Fahrplan unter Südtirol Mobil.

Anfahrt

Von Innsbruck bzw. Brixen über die Brennerautobahn A22 nach Sterzing. Von der Ausfahrt durch Sterzing bis zur Talstation der Rosskopfbahn.

Parken

Bei der Talstation der Rosskopfbahn, kostenfrei

Koordinaten

DD
46.912344, 11.397489
GMS
46°54'44.4"N 11°23'51.0"E
UTM
32T 682565 5198213
w3w 
///vorwarnung.schwung.hinten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Wipptal" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 038, 1:25.000 / Kompass WK 44, 1:50.000 und WK 058, 1.25.000 / mapgraphics WK 30, 1:25.000 / freytag&bernd S 8, 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Stephan Szwajda
22.10.2017 · Community
Wunderbar, abwechslungsreich aber auch nicht zu unterschätzen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
660 hm
Abstieg
1.140 hm
Höchster Punkt
2.328 hm
Tiefster Punkt
1.369 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.