Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Der Raschötzer Höhenweg
Wanderung Premium Inhalt

Der Raschötzer Höhenweg

Wanderung · Gröden Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blonde Weggefährten am Raschötzer Höhenweg
    Blonde Weggefährten am Raschötzer Höhenweg
    Foto: Athesia Verlagsanstalt
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 14 12 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 14,9 km
4:13 h
197 hm
970 hm
2.196 hm
1.316 hm
Von der Außerraschötz zur Brogleshütte
Die Höhen der Raschötz sind eine naturbelassene, vom Menschen kaum beeinflusste Almlandschaft.

Aufstieg: Von St. Ulrich in Gröden (1236 m) zunächst mit der Raschötz-Standseilbahn nordseitig hinauf zur Außerraschötz (Gaststätte bei der Bergstation, 2095 m; zu Fuß Weg 7, 2½ Std.). Von da auf breitem Weg westwärts leicht ansteigend zur neuen Raschötzhütte (Ütia de Resciesa; 2170 m; Sommerbewirtschaftung) und kurzer Abstecher zur Wallfahrtskapelle Heiligkreuz am westlichen Rand der Hochfläche (2199 m); ab Bergstation ½ Std. Höhenweg: Von der Heiligkreuzkapelle zurück zur Raschötzhütte und auf dem Zugangsweg kurz zurück bis zu Wegteilung, hier links ab, auf dem Höhenweg (Mark. 35) in weitgehend ebener Hangquerung ostwärts zur Saltnerhütte der Raschötzer Alm (Ausschank; 2111 m) und auf dem breiten Weg (stets Mark. 35) kurz durch Wiesen hinan zu einer Hangschulter mit Wegkreuz. Dann leicht absteigend zu Wegteilung unter der Flitzer Scharte und in ebener und leicht ansteigender Querung der Weidehänge der Innerraschötz zum Broglessattel (2119 m; ostseitig wenige Minuten tiefer

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen