Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Der Oswald-von-Wolkenstein-Weg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der Oswald-von-Wolkenstein-Weg

· 1 Bewertung · Wanderung · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hotel Salegg
    Hotel Salegg
    Foto: Karin Leichter, AV-alpenvereinaktiv.com

Rundwanderung zu den Ruinen Salegg und Hauenstein

leicht
Strecke 7,4 km
2:20 h
320 hm
320 hm
1.204 hm
990 hm

Der Oswald-von-Wolkenstein-Weg ist ein Tourentipp für Groß und Klein. Entlang dem Weg sind 15 Tafeln angebracht. Im Mittelpunkt steht der Minnesänger Oswald von Wolkenstein, der auf der Ruine Hauenstein residierte. Auf den Tafeln wird das ritterliche Leben der damaligen Zeit anschaulich thematisiert und regt zum Mitmachen an.

Der Weg führt uns durch den kühlen Kiefern- und Fichtenwald unterhalb des Schlernmassivs. Immer wieder eröffnen sich Aussichten auf die Landschaft rund um Seis, auf den Ritten und die Sarntaler Alpen.

Autorentipp

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Profilbild von Alpenverein Südtirol - Sektion Schlern
Autor
Alpenverein Südtirol - Sektion Schlern
Aktualisierung: 12.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.204 m
Tiefster Punkt
990 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,90%Schotterweg 48,62%Naturweg 1,04%Pfad 18,50%Straße 7,91%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Leichte Rundwanderung für die ganze Familie. Der Weg wurde vom Amt für Naturparke erstellt. Der dazugehörige Flyer kann heruntergeladen werden.

Start

Bushaltestelle Seis (1.010 m)
Koordinaten:
DD
46.544982, 11.562270
GMS
46°32'41.9"N 11°33'44.2"E
UTM
32T 696442 5157791
w3w 
///entnehmen.bewiesen.fuhrmann
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Seis

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle zur Talstation der Seiser-Alm-Bahn. Unterhalb der Talstation zweigt nach links die Zufahrtsstraße zum Hotel Salegg ab. Unmittelbar hinter dem Hotel beginnt bei der Übersichtstafel der O.-von-Wolkenstein-Weg. Der Weg ist beschildert und hat die Wegnummer 3. Diesem folgen wir zur Ruine Salegg und Hauenstein, weiter bis kurz vor Bad Ratzes. Auf gleichem Weg zurück bis kurz vor Hauenstein. Anschließend kommen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Entweder mit dem Bus von Bozen nach Seis oder mit dem Zug bis nach Brixen und von dort mit dem Bus nach Seis. Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil.

Anfahrt

Die Brennerautobahn A22 in Klausen verlassen und auf der SS12 Richtung Süden fahren. In Waidbruck links abbiegen und der Landesstraße nach Kastelruth bis nach Seis folgen.

Parken

Verschiedene Parkmöglichkeiten in Seis (bei der Umlaufbahn kostenfrei, Tiefgarage dort kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.544982, 11.562270
GMS
46°32'41.9"N 11°33'44.2"E
UTM
32T 696442 5157791
w3w 
///entnehmen.bewiesen.fuhrmann
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Gröden Schlerngebiet" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Landkarte 05 Gröden - Seiseralm - Val Gardena - Alpe di Siusi

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderbekleidung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Bibi W 
04.09.2021 · Community
Tolle, sehr schattige Tour. Eignet sich bestens bei warmen Temperaturen da die Strecke durch den Wald führt
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,4 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
1.204 hm
Tiefster Punkt
990 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.