Der Liechtenstein-Weg
Im Fürstentum Liechtenstein können Wanderer auf dem Liechtenstein-Weg innerhalb von wenigen Tagen ein ganzes Land erwandern und in seiner ganzen Tiefe kennenlernen. Der Liechtenstein-Weg führt auf 75 Kilometern durch alle 11 Gemeinden des Landes, vorbei an idyllischen Weinbergen, Naturschutzgebieten, alten Dorfkernen, vielen Sehenswürdigkeiten und ist gespickt mit herrlichen Ausblicken.
Das Besondere: Der Weg verbindet nicht nur die schönsten und spannendsten Orte des Landes, sondern erzählt gleichzeitig die Geschichte des Fürstentums mit Hilfe einer neuartigen App. Die App "LIstory" führt den Benutzer von einer Erlebnisstation zur nächstenn und gibt damit den Verlauf der Wanderung vor. Um die historischen Stätten und Ereignisse digital erlebnisorientiert zu präsentieren, verwendet die App auch Augmented-Reality-Inhalte. So fühlen sich Jung und Alt gleichermaßen angesprochen. Der Einstieg in den Liechtenstein-Weg ist in jeder Gemeinde möglich und auch die Gangrichtung – von Norden nach Süden oder umgekehrt – kann variiert werden. Aber auch ohne die App "LIstory" lassen sich die Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten des Liechtenstein-Weges dank guter, konventioneller Beschilderung genießen.
Autorentipp
Entdecken Sie die Geschichte Liechtensteins auf neue Art und Weise mit der kostenlosen App "LIstory"
Einkehrmöglichkeiten
Kafi ZentrumRestaurant Riet
Hotel Hofbalzers
Ristorante la Perla
Remo Wüst Bäckerei-Konditorei
King Pizza
Restaurant zur Alten Eiche
Gasthaus Linde
Restaurant Pedroni
Ludwigs Café am Sonnenplatz
Osteria Adler
Eredi Fiorini Gastronomia Italiana
Restaurant Heusträffli
Restaurant Kainer
Restaurant Edelweiss
Hotel Kulm - Restaurant
Dorfbeck Dörig
Centrum Grill & Cafe
Restaurant Engel
Ristorante Cesare
Balu Bäckerei Konditorei
Burg Brasserie
Central by Hotel Residence
American Bagel&Coffee Co.
Amarone Restaurante Bar
Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
CAFE im Kunstmuseum
Taste of Italian Food Elisas
Kunstraum Engländerbau
Esquire Bar & Bistro
Gasthof Au
Vanini Café
Red Mango
Gasthof Löwen
Restaurant Marée im Park Hotel Sonnenhof - Gourmet
Bäckerei Konditorei-Confiserie Wanger
Subway
Bäckerei Gassner AG
Mühleholz Grill
Restaurant Forum
Restaurant Rössle
Bäckerei-Konditorei Confiserie Wanger
Pizzeria Toscana
Restaurant Scanaua
Ristorante Dolce Gusto
Restaurant Ha Long
PUR - Grill Pasta Bar - Restaurant
La Piazza
Vibes
Restaurant Lio
Restaurant Specki
Restaurant Da Noi
UNIKUM “My Local Pub”
Töpfer-Café
Hotel Restaurant Weinstube
Trattoria Pizzeria "La Dolce Vita"
1950 American Diner
Pisa Pizza
Anatolia - Kebap & Pizza
Ristorante Pizzeria Da Teresa
Mündle Bäckerei Konditorei
St. Martins Pub am Platz
Pizza Napoli
Bacio.eat.drink.talk
Meli's Restaurant
Mündle Bäckerei Konditorei
Mündle Bäckerei Konditorei
Restaurant TANG
Landgasthof Rössle
Restaurant tenn
Hotel Kommod - Restaurant
Frederick im Kokon II
Landgasthof Krone
Jägerstube zum Kreuz
Käsknöpfle - Liechtensteiner National Gericht in der Wirtschaft zum Löwen
Weinlaube - Gourmet
Ritter Bäckerei-Konditorei Anstalt
Il Rifugio
Mündle Bäckerei Konditorei
Gasthaus zum Hirschen
Mai Thai
Vogelparadies Birka
Ristorante Pizzeria Sapori
Weitere Infos und Links
Gepäcktransport-Service
Wenn Sie den Liechtenstein-Weg unbeschwert geniessen möchten, wollen Sie sich nicht unnötig mit Reisegepäck beladen. Nutzen Sie deshalb unseren bequemen Gepäcktransport-Service und lassen Sie Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel transportieren. Der Gepäcktransport gilt grundsätzlich für jede Unterkunft in Liechtenstein die als solche registiert ist. Für Buchungen via AirBnB ist kein Gepäcktransport buchbar. Mehr zum Gepäcktransport-Service
Übernachtungs-Angebote
6 Tage und 5 Nächte unterwegs auf dem Liechtenstein-Weg
3 Tage und 2 Nächte unterwegs auf dem Liechtenstein-Weg
Übernachtungsmöglichkeiten am Weg
Sei es in der Hauptstadt Vaduz oder in den anderen Gemeinden entlang des Liechtenstein-Wegs: Das Angebot an Hotels im Fürstentum Liechtenstein ist vielfältig. Vom Luxushotel bis zum Familienhotel finden Sie bestimmt etwas für sich.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Bahnverbindungen sorgen für komfortables Reisen nach Liechtenstein. An den Bahnstationen Sargans, Buchs/SG und Feldkirch steigen Sie einfach auf das gut ausgebaute Busnetz Liechtensteins (LIEmobil) um und erreichen bequem Ihre Feriengemeinde.
Fahrpläne:
Bahnfahrplan Schweiz
Bahnfahrplan Österreich
Busfahrplan Liechtenstein
Anfahrt
- von St. Gallen über die Autobahn A13 (ca. 45 Minuten)
- von Zürich über die A3 bis Sargans, dann auf die A13 (ca. 1 Stunde)
- von München über die A96, in Österreich auf die A14 (ca. 3 Stunden)
- von Innsbruck über die A12, S16 und dann A14 (ca. 2.5 Stunden)
Koordinaten
Statistik
- 5 Etappen
Die Etappe führt uns von Balzers im äussersten Süden Liechtensteins nach Triesenberg.
Auf dieser Etappe gelangen wir vom Walserdorf Triesenberg bis in den liechtensteinischen Hauptort Vaduz.
Von Vaduz führt uns diese Etappe durch Schaan nach Planken und von dort hinunter nach Nendeln.
Diese Etappe führt von Nendeln über Eschen und Bendern-Gamprin bis nach Ruggell im Norden Liechtensteins.
Von Ruggell führt uns die Etappe über Schellenberg durch Mauren bis nach Schaanwald.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen