Der Klassiker: Auf dem Westweg von Pforzheim nach Basel – in Etappen

Der Westweg ist in Süddeutschland ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Er führt von Pforzheim meist auf den Kämmen des Schwarzwaldes entlang nach Süden. Grandiose Ausblicke auf Rheintal mit den Vogesen im Westen sowie Alb und Albvorland im Osten inklusive.
Es gibt ab Titisee ein Ost- und eine Westvariante nach Basel. Hier wird die Westvariante vorgestellt. Der E1 wird von Pforzheim bis Titisee ebenfalls auf diesem Wanderweg geführt und biegt dann durch die Wutachschlucht nach Osten ab.
Der Westweg führt in Etappen von Pforzheim durch den Schwarzwald nach Basel. Die hier vorgestellte Etappeneinteilung ist nicht zwingend. Es gibt genug Unterkunftsmöglichkeiten nach jedem Geschmack und Preisklasse, so dass sich jeder seine Etappen selber zusammenstellen kann. Meist sind die Wege etwas breiter aber ganz selben geteert.
Details zu den Wegen und genaue Wegbeschreibungen finden sich bei den jeweiligen Einzeletappen:
- Tag: Pforzheim (250 m) - Dobel (700 m)
- Tag: Dobel - Hohloh (984 m) - Forbach (290 m)
- Tag: Forbach - Unterstmatt / Ochsenstall (1.040 m)
- Tag: Unterstmatt / Ochsenstall - Hornisgrinde - Knibis
- Tag: Knibis - Brandenkopf
- Tag: Brandenkopf - Hausach
- Tag: Hausach - Silberberg
- Tag: Silberberg - Kalte Herberge
- Tag: Kalte Herberge - Triberg
Für die einzelnen Tage werden Einzeletapen erstellt, die nach und nach hier verlinkt werden, sobald sie fertig sind. Bisher bin ich die Tour bis Triberg gewandert. Sie wird noch weiter fortgesetzt.
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die meisten größeren Städte auf der Tour verfügen über einen Bahnhof. Details dazu in den einzelnen Etappenbeschreibungen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Karte F502 "Pforzheim Enztal Nagoldtal" vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (ISBN 978-3-89021-595-2)
- Karte F501 "Baden-Baden" vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (ISBN 978-3-89021-594-5)
- Karte F503 "Offenburg" vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (ISBN 978-3-89021-596-9)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung inkl.
- Festes Schuhwerk
- Regenkleidung
- Sonnenschutz
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen